"PROVINZ" BEI ZDF Vier Jungs aus Vogt rocken die EM mit „Glaubst du“

Vier Jungs aus Vogt rocken die EM mit „Glaubst du“
„Provinz“ sind schon lange keine Unbekannten mehr, denn sie rocken bereits die großen Bühnen von Deutschland. (Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Michael Kremer/Geisler-Fotopress)

Wenn das kein Ritterschlag für ein Vierergespann aus Oberschwaben ist. Das ZDF hat bei ihrer Übertragung der EM-Spiele einen Song der Indie-Pop-Band „Provinz“ aus Vogt gewählt.

In „Glaubst du“ geht es um Zusammenhalt und Freundschaft. Der Song ist aus der Feder von Moritz Bösing, Robin Schmid, Vincent Waizenegger und Leon Sennewald. Er verbreitet gute Laune, geht ins Ohr und macht nicht nur nach Fußball süchtig.

Deutschlandweit unterwegs

„Provinz“ sind schon lange keine Unbekannten mehr, denn sie rocken bereits die großen Bühnen von Deutschland. Dieses Jahr sind sie noch auf Festivals in Münster, Potsdam, Bonn und Leipzig zu erleben und ihre Songs wurden bereits über 430 Millionen Mal gestreamt.

Der Nachrichtenagentur spot on news erzählten die Musiker, dass sie das Lied für die Freundinnen, Freunde und Familie zu Hause geschrieben haben. Fußball sei immer schon bei allen ein großes Thema gewesen – beim selbst spielen oder auf dem Sportplatz mit Friends.

 „Glaubst du“ ist der offizielle EM-Trailer und wird im Rahmen der „sportstudio live: UEFA EURO 2024“-Übertragungen gespielt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das ist noch nicht alles

Die offizielle EM-Hymne der ARD gebührt Mark Forster. Mit seiner neuen Single „Wenn Du Mich Rufst“ ist er dort bei den EM-Übertragungen zu hören. „Ich bin immer für dich da, wenn du mich rufst, solange wir zusammen sind, wird alles gut.“ So der Refrain. Der Song vermittelt die genau richtige EM-Stimmung – zusammen sein und eine unvergessliche Zeit verbringen. 

Streaminganbieter MagentaTV setzt auf Tim Bendzkos motivierenden Song „KOMM SCHON!“. Neben der Musik gehört Fußball auch zu seiner Leidenschaft.

Bestimmt jeder hat den offiziellen UEFA Euro Song schon gehört. „Fire“ stammt von dem italienischen EDM-Trio MEDUZA, der US-Band OneRepublic und der deutschen Sängerin Leony.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die beiden Tiktoker Aditoro und Paulomuc bastelten auch einen Song zur EM. Der Song „Füllkrug“ bringt Fußball- und Ballermann-Stimmung zusammen. „Füllkrug“ bezieht sich auf den Nationalspieler Niclas Füllkrug, kann jedoch auch anders verwendet werden: „Füllkrug mit Bier“ wird im Song gesungen.

Zeit, dass sich was dreht“ von Herbert Grönemeyer war die Hymne zum „Sommermärchen“ (die WM in Deutschland 2006). Zusammen mit Rapper $oho Bahi hat er den Song neu aufgelegt.

Alte, legendäre Fußball-Songs

An weitere, ältere EM-Songs erinnern wir uns natürlich gerne zurück.

Als Deutschland 2014 Weltmeister wurde, sang das ganze Land den WM-Hit „Auf uns“ von Andreas Bourani. Der Nummer 1 Hit „This One’s For You“ zur EM 2016 kam von David Guetta und Zara Larsson. Die letzte EM fand 2021 statt – bei der DJ Martin Garrix mit Bono & The Edge den Song „We Are The People“ herausbrachten.

Die Songs sind bereit, die Spieler hoffentlich auch. Wir alle freuen uns auf eine erfolgreiche Europameisterschaft. Das Sommermärchen kann beginnen.