
Deutsche Bahn


Sanierung des Bahnübergangs in Kehlen durch die Deutsche Bahn: Öffnung verzögert sich
Meckenbeuren – Die für heute einberufene Verkehrsschau hatte zum Ziel die Sanierung des Bahnübergangs in Kehlen zu begutachten und, wenn möglich, freizugeben. Durch die Baumaßnahme sollte das Wannen-Kuppen-Problem behoben werden, was nun, wie die Verkehrsschau ergab, nicht ausreichend gelungen ist. Leider stellten die Teilnehmer, darunter Straßenverkehrsbehörde, Polizei, Verwaltung und Vertreter der Deutschen Bahn, erhebliche Mängel fest, sodass eine verkehrssichere Überquerung des Bahnübergangs durch ein Auto, Bus oder LKW nicht möglich ist. Somit konnte die Straßenverkehrsbehörde den Bahnübergang nicht freigeben. Die ursprünglich für Mittwoch, den 04.11.2020, geplante Aufhebung der Sperrung ist somit nicht möglich. Da die Planung und Umsetzung der Baumaßnahme von der Deutschen Bahn im Rahmen der Elektrifizierung der Südbahn koordiniert wird, muss die Bahn als Bauherr nun die weiteren Schritte in die Wege leiten.

Bahnprojekt Ulm-Augsburg stellt erste Planungsergebnisse vor
Bayern – Für den Aus- und Neubau der Bahnstrecke zwischen Ulm und Augsburg stellte die Bahn am Freitag der Kommunalpolitik erste Planungsergebnisse vor. Der bayerische DB-Konzernbevollmächtigte Klaus-Dieter Josel präsentierte in der Fuggerstadt vier Trassierungsräume zwischen Lech und Iller, innerhalb derer nun eine Streckenführung gesucht wird. Die Bahn muss dabei die, vom Bund vorgegebenen verkehrlichen Anforderungen, unter anderem Fahrzeitverkürzung um rund eine Viertelstunde auf 26 Minuten sowie Züge mit Höchstgeschwindigkeit 300 km/h, Güterzugtauglichkeit und gleichermaßen die Siedlungsgebiete und Naturschutzräume berücksichtigen.

Verkehrsbehinderungen durch Bahn-Tests zu erwarten
Wangen i.A. – Bevor die Deutsche Bahn nach der Elektrifizierung der Strecke München-Lindau den regulären Betrieb startet, gibt es jetzt eine Testphase. Zwischen Kißlegg und Hergatz – und umgekehrt – ist diese vor allem am Sonntag, 11. Oktober 2020, und eine Woche später, am Sonntag, 18. Oktober 2020 geplant. Die Strecke zwischen Kißlegg und Leutkirch ist auch am Samstag, 17. Oktober 2020, betroffen.

Neue Züge von Škoda erstmals auf deutschen Gleisen unterwegs
Hamburg (dpa) – Erstmals in der Bundesrepublik und mit vier Jahren Verspätung testet die Deutsche Bahn Züge des tschechischen Herstellers Škoda. Vom 13. Dezember an sollen die Doppeldecker regelmäßig zwischen München und Nürnberg fahren, wie die Deutsche Bahn mitteilte.

Endspurt für die neue Verkehrsstation in Lindau-Reutin
Lindau – Nach nur 1,5 Jahren Bauzeit geht Anfang Dezember die neue Verkehrsstation für den Fern- sowie Nahverkehr in Lindau-Reutin in Betrieb. Auf den ersten Blick erkennt man schon jetzt einen funktionsfähigen Bahnhof. In den nächsten Wochen findet der Endspurt der Arbeiten für den neuen Bahnhof statt. Darunter fällt beispielsweise die Montage der Fahrgastinformationssysteme und Aufzüge, sowie zahlreiche Tests und Feinabstimmungen.

Deutsche Bahn will sein volles Angebot im Teil-Lockdown aufrecht erhalten
Hamburg (dpa) – Die Deutsche Bahn will auch während des Teil-Lockdowns in der Corona-Krise den Fahrbetrieb nahezu ohne Einschränkungen aufrechterhalten. „Wir fahren weiter den vollen Fahrplan“, sagte Personenverkehrsvorstand Berthold Huber. „Der Zugbetrieb bei der DB läuft also planmäßig.“

Bahn baut drei Bahnübergänge in Kempten um
Die Deutsche Bahn führt im Kemptener Stadtgebiet von Montag, 14. September, bis Donnerstag, 12. November, Bauarbeiten an drei Bahnübergängen an der Bahnlinie Kempten – Pfronten durch. An den Bahnübergängen an der Ludwigstraße und an der Magnusstraße kommt es dadurch vorübergehend zu längeren Schließzeiten für den Straßenverkehr.