


Wer tritt an? CDU im Bodenseekreis: Kandidatenwahl für die Landtagswahl 2026 steht an
Im März 2026 wählen die Menschen in Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Dafür werden jetzt an der Basis geeignete Kandidaten gesucht. So wird auch die CDU im Bodenseekreis am 15. März in Wittenhofen/Deggenhausertal Ihren kommenden Kandidaten wählen.


Der ÖPNV unter Strom Bodenseekreis und STRAUSS fahren elektrisch in die Zukunft
Der öffentliche Nahverkehr im Bodenseekreis wird umweltfreundlicher: So wird die Firma STRAUSS künftig als eines der ersten Busunternehmen deutschlandweit im ländlichen Raum mit einer modernen Elektrobus-Flotte unterwegs sein.

Jubiläum mit Herz AMALIE feiert 15-jähriges Bestehen am Tag der Kinderhospizarbeit
Seit 15 Jahren begleitet und unterstützt der ambulante Kinderhospizdienst Amalie Familien im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis, wenn Kinder, Jugendliche oder ein Elternteil von den Themen Sterben, Tod und Trauer betroffen sind. Er ist da ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung bis über den Tod hinaus.



„Classic mobil“ unterwegs im Bodenseekreis
Vom 21. bis 24. Oktober 2024 tourt ein Bratschen-Duo des SWR Symphonieorchesters durch die Region und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Auf dem Programm stehen klassische Werke sowie Volkslieder aus Ungarn, Lettland, Estland und Serbien.

Pflichtumtausch der „Papier“-Führerscheine Frist für Jahrgänge ab 1971 bald abgelaufen
Der deutschlandweite Pflichtumtausch der Führerscheine geht in die nächste Runde: Alle Führerscheininhaber der Jahrgänge ab 1971, die noch den alten rosafarbenen Papierführerschein besitzen, müssen diesen nun gegen den neuen EU-Scheckkartenführerschein eintauschen. Das Landratsamt Bodenseekreis informiert über die Fristen und notwendigen Schritte.

Welt-Alzheimer-Tag Vielfältiges Programm im Bodenseekreis von September bis November
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages (21. September) gibt es zwischen dem 17. September und 14. November im Bodenseekreis für Betroffene, Angehörige und am Thema Interessierte ein informatives und unterhaltsames Programm.
