Kressbronn: 9. Klassen vom Bildungszentrum Parkschule besuchen das Rathaus
Im Rahmen des Unterrichtes hatten die Schüler der 9. Klassen der Realschule und Werkrealschule des Bildungszentrums Parkschule die Gelegenheit, das Rathaus Kressbronn a. B. und somit die Gemeindeverwaltung näher kennenzulernen.
Realschüler aus Kressbronn unter den besten Teilnehmern Großartiger Erfolg bei den RoboCup- Europameisterschaften
Nachdem sich die Schülergruppe des Schülerforschungszentrums Friedrichshafen, Sergio Fusha (Bildungszentrum Parkschule Kressbronn a. B.), Jessica Kalla und Paul Lutz (beide Realschule Tettnang), im Bundesfinale gegen die Konkurrenz durchgesetzt hatte, reiste sie gemeinsam mit ihren Betreuern in den Pfingstferien nach Kroatien. Dort fanden vom 7. bis zum 10. Juni die RoboCup- Europameisterschaften statt.
Bildungszentrum Meckenbeuren ehrt Bildungspartner
Berufsorientierung geben und erste berufliche Erfahrungen vermitteln – das sind die Ziele der Bildungspartnerschaften, die das Bildungszentrum Meckenbeuren mit zwölf Partnern aus Industrie und Verwaltung abgeschlossen hat. Am 16. Mai lud die Schule zu einer Feierlichkeit ein, um diese Kooperationen zu würdigen.
Brettspielclub unterstützt Bildungszentrum Parkschule mit Erlös aus der Tombola
Das Bildungszentrum Parkschule wird zusehends schöner und moderner, damit die Schule auch wohnlicher für die Schüler wird, wünschen sie sich eine Schülerlounge für den Aufenthaltsbereich. Der Brettspielclub Kressbronn hat das Projekt nun unterstützt.
Neunt- und Zehntklässler erleben die Berge Projekt „Weitergehen“ am Bildungszentrum Parkschule
Am BZP haben die Schüler der 9. und 10. Klassen der Realschule und der Werkrealschule die Möglichkeit am Bergprojekt "Weitergehen" teilzunehmen. Die Idee dieses Projektes ist es, die Berge in ihren verschiedenen Facetten kennenzulernen, zu genießen und sicher in der Natur unterwegs zu sein.