STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Bewohner

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überlingen / Markdorf, Ein nachhaltiges Zentrum für 128 Bewohner entsteht in Überlingen
Überlingen / Markdorf

Pflege der Zukunft Ein nachhaltiges Zentrum für 128 Bewohner entsteht in Überlingen

Dreizehn Monate nach dem Spatenstich wurde am 30. Januar das Richtfest des neuen Pflegezentrums Überlingen (PZÜ) im Neubaugebiet "Südlich Härlen" gefeiert.

Biberach, Bücherei und Lesetreff bereichern Angebot in Gemeinschaftsunterkunft
Biberach

Bücherei und Lesetreff bereichern Angebot in Gemeinschaftsunterkunft

In der Gemeinschaftsunterkunft (GU) in Dietenbronn wurde im vergangenen April eine Bücherei offiziell eröffnet. Die Bewohner haben somit die Möglichkeit, durch Lesen ihre Kenntnisse der deutschen Sprache zu verbessern.

Weingarten, Jugendgemeinderat schenkt Osterfreude
Weingarten

Jugendgemeinderat schenkt Osterfreude

Der Jugendgemeinderat Weingarten (JGR) hat am Freitag, den 22. März, die Bewohner sowie Mitarbeiter im Haus der Pflege Judith, im Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift und im Adolf-Gröber-Haus in Weingarten besucht und Osterfreude in den Einrichtungen verbreitet.

Ravensburg, Sonnenstrom für Neubauten in der Ravensburger Seestraße
Ravensburg

Sonnenstrom für Neubauten in der Ravensburger Seestraße

Der Strom kommt aus Photovoltaikanlagen direkt vom Dach, die Energie für Heizung und Warmwasser aus klimaneutral erzeugter Fernwärme: Mit diesem Quartierskonzept hat die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) die Bauträger des Neubauprojekts in der Ravensburger Seestraße 32 bis 36 überzeugt.

Kißlegg, Fasnet im Haus der Pflege Ulrichspark Kißlegg
Kißlegg

Fasnet im Haus der Pflege Ulrichspark Kißlegg

„Schnarragagges – Heidenei“ erklang es am Gumpigen Donnerstag im Haus der Pflege Ulrichspark der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Kißlegg.

Nachbarschaft, Sommerfest im Wohnpark St. Franziskus in Ehingen
Nachbarschaft

Sommerfest im Wohnpark St. Franziskus in Ehingen

Regenwetter ist kein Problem, wenn man so ein Foyer hat wie der Wohnpark St. Franziskus in Ehingen: Das Sommerfest fand drinnen statt, wo bei Akkordeonmusik  und dem Clownduo Ottilie und Baulina  beste Stimmung herrschte.

Bad Waldsee, Wohnpark im Schloss: Mehr Mobilität durch Paralleltandem
Bad Waldsee

Wohnpark im Schloss: Mehr Mobilität durch Paralleltandem

Am 8. Mai wurde im Wohnpark am Schloss feierlich ein Paralleltandem eingeweiht. Das Doppelsitzfahrrad mit Elektroantrieb ermöglicht den Bewohnern der Einrichtung begleitete Erkundungstouren durch Bad Waldsee.

Friedrichshafen, Bewohnerparkausweise in Friedrichshafen müssen verlängert werden
Friedrichshafen

Bewohnerparkausweise in Friedrichshafen müssen verlängert werden

Durch die neue Rechtsverordnung erhöhen sich die Gebühren für die Bewohnerparkausweise für die Stadt Friedrichshafen. Wer seinen Bewohnerparkausweis weiter nutzen möchte, muss diesen verlängern. Dafür richtet die Stadt einen separaten Schalter ein.

Leutkirch, Große Bühne für „märchenhafte“ Inklusion in der Dreifaltigkeitskirche Leutkirch
Leutkirch

Große Bühne für „märchenhafte“ Inklusion in der Dreifaltigkeitskirche Leutkirch

„Bühne frei“ hieß es für die Bewohner aus dem Haus St. Katharina der Stiftung Liebenau in Leutkirch bei der Initiative Soziales Leutkirch (SoLe). Sie spielten Rumpelstilzchen.

Langenargen, Langenargen: Brand in einem Mehrfamilienhaus
Langenargen

Langenargen: Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am Dienstagnachmittag alarmierte die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben umfangreiche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit der Einsatzmeldung „Schwarzer Rauch aus Dachgeschosswohnung, zwei Personen im Gebäude eingeschlossen“.

Lindau, Verkehrshinweise zum Narrensprung in Lindau
Lindau

Verkehrshinweise zum Narrensprung in Lindau

Wegen des Narrensprungs am Sonntag, 11. Februar, ist der Inselkern ab Zeppelinstraße Ecke Oberer Schrannenplatz und Alter Schulplatz für Fahrzeuge gesperrt. Die Zufahrt zur Hinteren Insel ist möglich.

Ravensburg, Parken in der Ravensburger Nordstadt wird ab nächstem Jahr gebührenpflichtig
Ravensburg

Parken in der Ravensburger Nordstadt wird ab nächstem Jahr gebührenpflichtig

Ab Mitte Januar 2023 ist das Parken auf einigen Straßen an der Kuppelnau nicht mehr kostenlos.

Friedrichshafen, „Café unter den Buchen“ kommt gut an und geht in die Verlängerung
Friedrichshafen

„Café unter den Buchen“ kommt gut an und geht in die Verlängerung

Friedrichshafen - Wenn Jung und Alt, Seite an Seite im Schatten der Buchen in der Heinrich-Heine-Straße Kaffee trinken und Kuchen essen – dann ist „Café unter den Buchen“.

Region Biberach, Erfolgreiche Erstimmunisierung am ganzen Standort Heggbach – Vorfreude auf einen Tagesausflug an den Bodensee
Region Biberach

Erfolgreiche Erstimmunisierung am ganzen Standort Heggbach – Vorfreude auf einen Tagesausflug an den Bodensee

Heggbach - 359 Impfungen an einem Tag: Die Impfaktion am 17. März am Standort Heggbach der St. Elisabeth-Stiftung war eine der größten der Region. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Heggbach hoffen nun zusammen mit den Mitarbeitenden auf mehr Normalität.

Riedlingen, Freude über Impfstart im Seniorenheim
Riedlingen

Freude über Impfstart im Seniorenheim

Zwiefalten (zfp) – Nach den Corona-Fällen im Dezember war die Freude über das Impfangebot im Zwiefalter Seniorenheim groß: 12 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 22 Mitarbeitenden ließen sich impfen – ganz ohne Komplikationen.

Lindau, E-Bike und E-Lastenrad Sharing in drei Quartieren in Lindau startet
Lindau

E-Bike und E-Lastenrad Sharing in drei Quartieren in Lindau startet

Die GKWG Kreis-Wohnbau-GmbH Lindau leistet einen aktiven Beitrag hin zur grünen Mobilität. Hierzu hat die GKWG an drei Standorten in ihrem Wohnungsbestand Mietstationen für jeweils ein E- Lastenrad und ein E-Bike in Betrieb genommen.

Biberach, Bürgerheim Biberach: Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen
Biberach

Bürgerheim Biberach: Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen

Nach einer dreijährigen Pause hat der traditionelle Empfang für Ehrenamtliche des Bürgerheims Biberach wieder stattgefunden. Rund 50 Ehrenamtliche, die sich für die Bewohner engagieren, waren gekommen. Mit einem Dankeschön-Essen im Restaurant Ropach wurde ihnen Anerkennung und Dank ausgesprochen.

Meckenbeuren, Fit in den Frühling mit der Stiftung Liebenau
Meckenbeuren

Fit in den Frühling mit der Stiftung Liebenau

Am 24. Januar ist Tag der Gymnastik. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner möglichst lange fit bleiben, wird in den Häusern der Pflege der Stiftung Liebenau Bewegung und Gymnastik großgeschrieben.

Sigmaringen, Nochmalige Testung in der Landeserstaufnahme-einrichtung Sigmaringen auf das SARS-CoV-2-Virus
Sigmaringen

Nochmalige Testung in der Landeserstaufnahme-einrichtung Sigmaringen auf das SARS-CoV-2-Virus

In der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen sind seit 18. Januar 2021 insgesamt 36 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden.

Sigmaringen, Mehrere Corona-Fälle in der Landeserstaufnahme-einrichtung Sigmaringen
Sigmaringen

Mehrere Corona-Fälle in der Landeserstaufnahme-einrichtung Sigmaringen

Insgesamt sechs Personen sind derzeit in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Um mögliche weitere Fälle in der Einrichtung zu identifizieren, werden in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Sigmaringen alle Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung getestet.

Aulendorf, Insgesamt elf Infizierte in der Bewohner- und Mitarbeiterschaft: Wohnpark St. Vinzenz ist von Corona betroffen
Aulendorf

Insgesamt elf Infizierte in der Bewohner- und Mitarbeiterschaft: Wohnpark St. Vinzenz ist von Corona betroffen

Aulendorf – Aktuell acht Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims des Wohnparks St. Vinzenz wurden aufgrund einer Reihentestung positiv auf das Corona-Virus getestet. Außerdem haben sich ein Bewohner des Wohnens mit Service und zwei Mitarbeitende angesteckt. Alle restlichen Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Pflegepersonal wurden am Montag und Dienstag getestet. Der Wohnpark ist seit Sonntag für Besucher geschlossen.

Weingarten, Fast alle Pflegebedürftigen ließen sich impfen
Weingarten

Fast alle Pflegebedürftigen ließen sich impfen

Als erste Einrichtung der BruderhausDiakonie in der Region Bodensee-Oberschwaben wurde das Pflegeheim Weingarten mit dem Covid-19-Impfstoff versorgt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet