


Bergung durch Feuerwehr Starker Ostwind reißt Segelboot bei Konstanz los
Ein Segelboot wird vor der Konstanzer Hoheneggstraße vom Sturm losgerissen und strandet schwer beschädigt im Flachwasser. Eine sofortige Bergung ist unmöglich – erst Tage später gelingt der komplexe Einsatz mithilfe von Spezialausrüstung.

Bergung am Bodensee Schiffsbergeverein plant Rettung einer Swissair-Maschine
Am 18. Juni 1957 stürzte eine Swissair-Maschine über dem Bodensee ab, wobei alle neun Insassen ums Leben kamen. Jahrzehnte später rücken die Wrackteile erneut in den Fokus, als moderne Technik und engagierte Helfer versuchen, die Unfallursache zu klären und ein Denkmal für die Opfer zu schaffen – bevor die Natur die Spuren endgültig tilgt.

Rückkehr einer Legende Kampf um das Dampfschiff Säntis geht weiter
Widriges Wetter, technische Pannen und finanzielle Herausforderungen: Trotz zweier gescheiterter Versuche geben die Verantwortlichen des Schiffsbergevereins die Hoffnung nicht auf, das Dampfschiff Säntis aus 210 Metern Tiefe im Bodensee zu bergen. Doch eine zentrale Ressource fehlt: finanzielle Unterstützung.


Tragischer Unfall Kleinflugzeug nach Absturz mit einem Toten geborgen
Nach dem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeugs im Kreis Esslingen ist die Maschine am Samstagabend geborgen worden. Die Unfallursache ist weiter unklar. Zumindest wissen die Ermittler nun, wohin der verunglückte 78-jährige Pilot wollte.

