
Azubis


Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen: Aufruf für Azubi-Preis
Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Landkreis Ravensburg für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen.


Wer bekommt das höchste Lehrgeld? Die bestbezahltesten Ausbildungsberufe
In Deutschland gibt es aktuell 325 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Doch für welchen soll man sich entscheiden? Da auch die finanzielle Komponente eine Rolle bei der Auswahl spielt, stellen wir hier die zehn lukrativsten Lehrberufe vor.


Dem Vergessen vorbeugen Azubis kümmern sich um Weltkriegsgräber
„Arbeit für den Frieden“, was könnte gerade wichtiger sein? Für das gleichnamige Bildungsprojekt waren nun zahlreiche Auszubildende des Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) an Kriegsgedenkstätten am Gardasee und in Ravensburg im Einsatz.

Jugend-Wahlen gestartet Azubis im Kreis Ravensburg können Nachwuchs-Betriebsräte wählen
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Ravensburg sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf.

„Sie sind die Zukunft des Handwerks!“ 205 Auszubildende aus dem Bodenseekreis feierten Lehrabschluss
„Ich spreche Sie nun aus dem Lehrlingsstand frei – Sie sind jetzt Gesellen und für sich selbst verantwortlich.“ Mit diesen Worten, der sogenannten Lossprechung, setzte Kreishandwerksmeister Günter Gebauer einen Schlusspunkt hinter die drei bzw. dreieinhalb Jahre Lehrzeit von insgesamt 205 Auszubildenden aus dem Bodenseekreis, die in diesem Jahr ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden haben.



150 Menschen starten vergnügt in die Ausbildung
Einen quicklebendigen Start in die Ausbildungszeit hat die Stiftung Liebenau rund 150 Menschen ermöglicht. Der Ausbildungstag diente den Azubis, FSJ-lern, Bufdis und Studierenden dazu, ihren neuen Arbeitgeber besser kennenzulernen und gleichzeitig auch untereinander Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.


Freude an handwerklicher Arbeit im Freien
Biberach – Das Städtische Forstamt steigt wieder in die Ausbildung von Forstwirten ein. Denn qualifizierter Nachwuchs wird auch im Forst dringend benötigt. Leider haben aktuell nur wenige diesen abwechslungsreichen Beruf und seine Möglichkeiten im Blick und der Arbeitsmarkt ist leer gefegt.


Auszubildende für 2023 gesucht Der frühe Azubi fängt den besten Ausbildungsvertrag: Warum du dir jetzt schon die Ausbildungsstelle sichern solltest
Manche Jobs sind besonders begehrt und das Rennen auf die entsprechende Ausbildungsstelle entsprechend hart. Wer sich rechtzeitig bewirbt, kann da den entscheidenden Vorteil haben. In welchen Branchen generell ein Jahr im Voraus Azubis gesucht werden und was die Firmengröße mit dem Bewerbungsverfahren zu tun hat, erklären wir hier.