STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Azubis

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Biberach, Liebherr-Azubis holen bei „Jugend schweißt“ top Plätze
Biberach

In heißen Situationen die Nerven behalten Liebherr-Azubis holen bei „Jugend schweißt“ top Plätze

Ende Juni fand in Mannheim der Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ statt. Die Liebherr-Azubis Leon Traub (Biberach) und Levin Berger (Ehingen) errangen den zweiten und dritten Platz in ihren Disziplinen.

Friedrichshafen, Fünf Landratsamt-Bodenseekreis-Azubis freuen sich über Abschluss
Friedrichshafen

Fünf Landratsamt-Bodenseekreis-Azubis freuen sich über Abschluss

Sie haben ihr Ziel erreicht: Nach zweieinhalb Jahren haben fünf Auszubildende im Februar 2025 ihre Ausbildung im Landratsamt Bodenseekreis erfolgreich abgeschlossen.

Friedrichshafen, Azubis sammeln 2.000 Euro für soziale Projekte
Friedrichshafen

Von Waffeln bis Weihnachtsdeko Azubis sammeln 2.000 Euro für soziale Projekte

Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres im Landratsamt Bodenseekreis haben 2.000 Euro an die Sonnenbergschule in Salem-Buggensegel und den Jugendhilfetreff KONTRA in Friedrichshafen gespendet.

Überregional, Fünf Auszubildende und Studenten starten ins Berufsleben
Überregional

Stolze Absolventen bei WERMA Fünf Auszubildende und Studenten starten ins Berufsleben

WERMA Signaltechnik begrüßt fünf erfolgreiche Absolventen im Rahmen einer feierlichen Lossprechung. Geschäftsführer Matthias Marquardt gratuliert den Auszubildenden und Studenten zu ihren bestandenen Abschlussprüfungen und hieß sie im Berufsleben willkommen.

Tuttlingen, Auszubildende aus Bex zu Besuch in Tuttlingen
Tuttlingen

Einblick in Firmen und die Region Auszubildende aus Bex zu Besuch in Tuttlingen

Wie sieht das Arbeitsleben in einem anderen Land aus? Wie unterscheiden sich Berufsbilder und Ausbildungswege? Das erfuhr eine Gruppe von Bexer Azubis beim Azubi-Austausch in Tuttlingen.

Nachbarschaft, Jeder fünfte Azubi in der Region ist weiblich
Nachbarschaft

Handwerkskammer Ulm Jeder fünfte Azubi in der Region ist weiblich

Rund 20 Prozent der Azubis, die in den vergangenen Jahren eine handwerkliche Ausbildung im Ulmer Kammergebiet begonnen haben, sind weiblich. Allein im Jahr 2024 haben 586 junge Frauen eine Lehre im Handwerk begonnen.

Friedrichshafen, Messe Friedrichshafen und ZF starten Kooperation
Friedrichshafen

Azubis im Austausch Messe Friedrichshafen und ZF starten Kooperation

Spannender Perspektivwechsel: Mit einer neuen Ausbildungskooperation ermöglichen die Messe Friedrichshafen und ZF ihren Azubis praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Arbeitswelten.

Tuttlingen, Erfolgreicher Abschluss des Planspiels Börse 2025
Tuttlingen

Gewinnerteams aus Tuttlingen prämiert Erfolgreicher Abschluss des Planspiels Börse 2025

Am 24. Januar 2025 endete der diesjährige Planspiel Börse-Wettbewerb. In der knapp viermonatigen Spielzeit setzten sich Schüler, Studenten, Auszubildende und junge Erwachsene intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinander.

Nachbarschaft, Rund 2.800 Jugendliche beginnen Ausbildung im regionalen Handwerk
Nachbarschaft

Trend zum Handwerk Rund 2.800 Jugendliche beginnen Ausbildung im regionalen Handwerk

Im vergangenen Jahr haben sich im Gebiet der Handwerkskammer Ulm 2.786 Jugendliche für eine Ausbildung in einem von über 130 Handwerksberufen entschieden. Die Ausbildungszahlen sind damit im Vergleich zum Jahresende 2023 um rund zwei Prozent gestiegen.

Ravensburg, Azubis im Kreis Ravensburg können „Gelbe Hand“ gewinnen
Ravensburg

Kreativ gegen Rechts Azubis im Kreis Ravensburg können „Gelbe Hand“ gewinnen

Azubis im Kreis Ravensburg haben die Chance, mit kreativen Projekten ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. Die IG BAU ruft alle Auszubildenden dazu auf, ihre Ideen beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ einzureichen.

Friedrichshafen, Landratsamt Bodenseekreis-Azubis freuen sich über Abschluss
Friedrichshafen

Landratsamt Bodenseekreis-Azubis freuen sich über Abschluss

Acht junge Menschen haben im Landratsamt Bodenseekreis in diesem Halbjahr erfolgreich ihre Ausbildung bzw. ihr Studium abgeschlossen.

Leutkirch, Neue Auszubildende in Leutkirch werden begrüßt
Leutkirch

Neue Auszubildende in Leutkirch werden begrüßt

Fünf neue Auszubildende verstärken seit Anfang September das Nachwuchs-Team im Leutkircher Rathaus. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle begrüßte die neuen Kollegen im Historischen Rathaus.

Friedrichshafen, Der FINAL WALK: Modenschau der Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
Friedrichshafen

15 neue Schüler starten in Ausbildung Der FINAL WALK: Modenschau der Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen

Die Präsentation der ersten eigenen Modekollektion ist der Höhepunkt der Ausbildung. Die Mappe und die Kleidungsstücke werden im letzten Jahr der dreijährigen Berufsausbildung produziert, die Idee dazu reift schon lange vorher.

Sigmaringen, 16 Auszubildende und Studenten starten beim Landratsamt Sigmaringen ins Berufsleben
Sigmaringen

16 Auszubildende und Studenten starten beim Landratsamt Sigmaringen ins Berufsleben

Zum Ausbildungsbeginn 2024 beim Landratsamt Sigmaringen sind 16 neue Auszubildende und Studenten in einen neuen Lebensabschnitt gestartet.

Pfullendorf, Pflegefachkräfte der SRH Berufsfachschule Pflege in Pfullendorf feiern ihren Abschluss
Pfullendorf

Pflegefachkräfte der SRH Berufsfachschule Pflege in Pfullendorf feiern ihren Abschluss

An der SRH Berufsfachschule Pflege in Pfullendorf gab es kürzlich allen Grund zur Freude: Elf Abschlusszeugnisse konnten nach den Examensprüfungen an die frischgebackenen Pflegefachkräfte überreicht werden.

Friedrichshafen, Stadtwerk-Auszubildende spenden 1.000 Euro an Kinderhospizdienst „Amalie“
Friedrichshafen

Schöne Geste Stadtwerk-Auszubildende spenden 1.000 Euro an Kinderhospizdienst „Amalie“

Auszubildende und Studenten des Stadtwerks sicherten sich beim landesweiten Wettbewerb „Azubis – volle Power!“ des DVGW (Deutscher Vereins des Gas- und Wasserfaches) gleich in zwei Kategorien den ersten Platz. Die Hälfte des Preisgeldes spendet der Stadtwerk-Nachwuchs jetzt an den Kinderhospizdienst in Friedrichshafen. 

Friedrichshafen, Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst
Friedrichshafen

Das Tor in deine neue Karriere Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst

Wer einen bunten Arbeitsalltag statt tristen Bürojobs sucht, sollte sich genau umschauen. Gerade im öffentlichen Dienst warten unterschiedliche Berufsfelder auf den Nachwuchs. Wer die Gemeinden und Städte als Arbeitgeber nicht auf dem Schirm hat, verpasst vielleicht was.

Biberach, Kreissparkasse Biberach begrüßt 24 neue Azubis
Biberach

Kreissparkasse Biberach begrüßt 24 neue Azubis

Mit dem Ausbildungsstart am 1. September begrüßt die Kreissparkasse Biberach 24 neue Auszubildende in ihren Reihen. Die jungen Menschen beginnen ihre Karriere im Finanzwesen. Neben der Ausbildung zum Bankkaufmann treten fünf der Auszubildenden auch den Weg eines dualen Studiums an.

Tuttlingen, 40 neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Tuttlingen
Tuttlingen

40 neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Tuttlingen

40 Auszubildende, Studenten, FSJler und Praktikanten starteten bei der Stadt Tuttlingen in einen neuen Lebensabschnitt.

Friedrichshafen, Ausbildungsstart am Medizin Campus Bodensee
Friedrichshafen

62 neue Azubis Ausbildungsstart am Medizin Campus Bodensee

Der Medizin Campus Bodensee freut sich sehr, dass sich insgesamt 62 junge Männer und Frauen für eine Ausbildung im Gesundheitswesen im kommunalen Klinikverbund entschieden haben.

Biberach, Sichere Zukunftsperspektiven im öffentlichen Dienst
Biberach

Jetzt bewerben und Azubi werden Sichere Zukunftsperspektiven im öffentlichen Dienst

Mit vielen Benefits, hoher Jobsicherheit und geregelten Arbeitszeiten wird der öffentliche Dienst immer beliebter. Moderne Technik und flexible Strukturen machen den Job attraktiv. Interessiert? Mehr zur Ausbildung im öffentlichen Dienst und welche Städte und Gemeinden noch Stellen zu vergeben haben, erfährst du hier.

Friedrichshafen, Stadtwerk am See begrüßt 13 neue Auszubildende und Studenten
Friedrichshafen

Stadtwerk am See begrüßt 13 neue Auszubildende und Studenten

Das Stadtwerk am See freut sich, zum Ausbildungsstart 2024 insgesamt 13 neue Auszubildende und duale Studenten willkommen zu heißen. Damit sind bis auf einen, alle möglichen Ausbildungs- und Studienplätze besetzt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet