
Autounfall


OB Markus Ewald hat im SWR-Landesschau-Studio erzählt, wie er sich mit Rollstuhl ins Leben zurückgekämpft hat
Seit August 2008 ist Markus Ewald OB in Weingarten. Kurz vor Weihnachten 2018 hatte er einen lebensgefährlichen Autounfall. Sein Mann saß am Steuer und er als Beifahrer nebendran. Es folgen 11 Monate in Krankenhäusern und die niederschmetternde Diagnose: Querschnittlähmung. Seitdem kämpft er sich zurück ins Leben. Das Thema Frührente stand für ihn nie zur Diskussion. Er musste alles neu lernen. Aber er ist zurück. Zurück im Leben mit seinem Mann Ralf. Im Landesschau-Studio erzählt Markus Ewald, wie er diesen Kraftakt geschafft hat und jetzt sein Leben jeden Tag im Rollstuhl meistert.


Ins Krankenhaus musste eine Frau nach einem Unfall am Mittwoch in Biberach
Biberach (ots) – Gegen 12.45 Uhr hielt eine Toyota-Fahrerin an einem Zebrastreifen in der Riedlinger Straße an und ließ eine Fußgängerin die Straße überqueren. Das bemerkte ein 40-Jähriger zu spät. Er fuhr mit seinem Mazda auf einen VW und schob diesen auf den Toyota. Die 25 Jahre alte Fahrerin des VW erlitt dadurch leichte Verletzungen.

Beim Einfahren Auto übersehen
Ingoldingen (ots) – Laut Angaben der Polizei fuhr kurz nach 16 Uhr ein Autofahrer auf Höhe Schiggenmühle auf die Landesstraße. Dabei übersah der 72-Jährige mit seinem Opel einen Mitsubishi-Fahrer, mit dem ein 26-Jähriger in Richtung Ingoldingen fuhr. Die Autos stießen zusammen, wodurch der Mitsubishi abgewiesen wurde und nach etwa 25 Metern in einem Acker zum Stehen kam.

Unbekannter fährt nach Unfall weiter: Zeugen gesucht
Tuttlingen (ots) – Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Mittwoch gegen 17 Uhr an der Kreuzung Bahnhofstraße / Heinrich-Rieker-Straße die Vorfahrt einer 20-jährigen Daimler-Benz-Fahrerin, die auf der Bahnhofstraße stadteinwärts fuhr, missachtet.

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall
Biberach (ots) – Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein 23 Jahre alter Mann mit seinem Audi TT gegen 02.55 Uhr auf der Saulgauer Straße in Richtung Kolpingstraße. Aufgrund seiner Geschwindigkeit und seiner Alkoholisierung verlor er die Kontrolle über den Pkw, überfuhr eine Verkehrsinsel, kollidierte mit einer Straßenlaterne, überquerte einen Fußgängerweg und prallte schließlich gegen eine Betonmauer.


Ochsenhausen – Nach Unfall Spuren hinterlassen
Ulm (ots) – Gegen 2.15 Uhr erwachten Zeugen in der Dr.-Hans-Liebherr-Straße an einem Unfallgeräusch. Sie sahen ihren beschädigten Zaun und Kühlwasser auf der Straße. Sie folgten der Spur des Kühlwassers und trafen auf den mutmaßlichen Fahrer, der bei seinem beschädigten Auto war. Der Mann stand mutmaßlich unter der Einwirkung von Drogen, weshalb er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe abgeben musste. Die Polizei aus Ochsenhausen (Tel. 07352/202050) hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden am Auto beträgt rund 5.000 Euro, der am Zaun etwa 1.000 Euro.