
Amtzell


„Mein Kindheitstraum wird wahr“: Amtzeller Paul Wanner erhält Profivertrag beim FC Bayern München
München (dab) – Sein Debüt feierte er beim Rückrundenauftakt Anfang Januar gegen Borussia Mönchengladbach, knapp einen Monat später hat der FC Bayern München nun Nägel mit Köpfen gemacht und Mittelfeldtalent Paul Wanner mit einem Profivertrag ausgestattet. Damit ist der gebürtige Amtzeller, der bis 2018 in der Jugend des FV Ravensburg spielte, mit gerade einmal 16 Jahren ab sofort fester Bestandteil des Profikaders beim Rekordmeister.

Kreisbrandmeister: Pedelec-Akkus nicht in Wohnung laden
Bad Waldsee (dpa/lsw) – Experten warnen davor, Pedelec-Akkus in der Wohnung zu laden – trotzdem komme das immer wieder vor. «Viele sehen die Gefahr nicht oder sind sich der Gefahr nicht bewusst», sagte Oliver Surbeck, Kreisbrandmeister des Landkreises Ravensburg, der Deutschen Presse-Agentur. Vor ein paar Tagen explodierte in einer Wohnung in Bad Waldsee der Akku eines Pedelecs. Ein 38 Jahre alter Bewohner und seine 41-jährige Frau wurden leicht verletzt. Ein Brand war die Folge, ein Fenster ging zu Bruch, eine Tür wurde aus dem Schloss gerissen und ein Rollladen nach außen gedrückt.


Abendveranstaltung „Hurra, wir werden immer älter – Leben im Dorf im 21. Jahrhundert“
Amtzell – Die Herausforderungen des demografischen Wandels sind in den öffentlichen Diskussionen etwas in den Hintergrund geraten – dabei werden die Herausforderungen jeden Tag größer. Diese Thematik nimmt der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser zum Anlass, mit den Bürgerinnen und Bürgern in seinem Wahlkreis Wangen-Illertal ins Gespräch zu kommen und um über die tiefgreifenden Veränderungen der demografischen Entwicklung zu sprechen. „Gemeinsam mit dem Demografiebeauftragten des Landes Baden-Württemberg, Thaddäus Kunzmann, möchte ich mit allen Interessierten darüber diskutieren, wo wir stehen, was wir tun können und welche Projekte bereits umgesetzt werden, um das Leben im Dorf im 21. Jahrhundert noch lebenswerter zu gestalten“, so der Abgeordnete.

„Ein Ausnahmetalent“: Paul Wanners Weg vom FV Ravensburg zum FC Bayern
Ravensburg/München (dab) – Spätestens seit vergangenem Freitag kennt jeder Fußballfan in Deutschland den Namen Paul Wanner: Der 16-Jährige gab beim Bundesliga-Rückrundenauftakt gegen Borussia Mönchengladbach sein Debüt für den FC Bayern München. Damit ist der gebürtige Amtzeller, der bis 2018 beim FV Ravensburg spielte, der jüngste Spieler, der bislang für den Rekordmeister in der Bundesliga auflief. Wolfgang Grünhagel, Sportlicher Leiter beim FV, kennt das Top-Talent bestens aus dessen Ravensburger Zeit.

