
Abschied


„Mecka-Pedia“ der Gemeindeverwaltung gebührend verabschiedet: Dank und Anerkennung für Kämmerer Simon Vallaster
Meckenbeuren – Zum Ende der Gemeinderatssitzung am 16. März wurde der langjährige Kämmerer der Gemeinde Meckenbeuren von Verwaltung und Gemeinderat verabschiedet. Simon Vallaster war über 20 Jahre für die Gemeinde tätig, in den letzten 14 Jahren in herausragender Leitungsfunktion als Kämmerer, und hat wesentlich zu den guten Entwicklungen in Meckenbeuren beigetragen.

Von der Vorpraktikantin zur Bereichsleiterin und jetzt in den Ruhestand
Bodnegg (pr/le) – Nach 40 Dienstjahren in der Liebenau Teilhabe verabschiedet sich Margarete Crönert nun als Bereichsleiterin des Fachzentrums Rosenharz. Coronabedingt konnte die Verabschiedung nur digital stattfinden, dennoch war sie emotional, berührend und wertschätzend.

Leitungswechsel im Adolf-Gröber-Haus
Weingarten (pr/le) – Mit Thomas Stocker hat sich zum 15. Dezember der langjährige Hausleiter des Altenheims Adolf-Gröber-Haus der Stiftung Liebenau in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger Jonas Kimmig steht schon bereit, ist aber noch nicht offiziell eingesetzt.


Nach 22 Jahren bei der Stadt feierlich verabschiedet: Stadtbaumeisterin Andrea Denzel
Bad Waldsee (bg) – Im kleineren Rahmen, dafür umso herzlicher, wurde Stadtbaumeisterin Andrea Denzel am Montagabend nach der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) im Haus am Stadtsee feierlich verabschiedet.

Abschied von Hubert Hagel aus dem Gemeinderat – Heike Ladel rückt nach
Biberach – Nach 18 Jahren ist Hubert Hagel auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat verabschiedet worden. Hagel gehörte in dieser langen Zeit zu den profiliertesten Persönlichkeiten des Gremiums, wie Oberbürgermeister Norbert Zeidler zum Abschied betonte.



Dem Umweltschutz verpflichtet: Verabschiedung von Ulrich Maucher nach 30 Jahren
Biberach – Nach mehr als 30 Jahren bei der Stadt Biberach ist der Umweltschutzbeauftragte Ulrich Maucher in den Ruhestand verabschiedet worden. Unter ihm hat sich der Umweltschutz erst maßgeblich entwickelt. Oberbürgermeister Norbert Zeidler lobte ihn als feinen Menschen.



Medizin Campus Bodensee: Chefarzt der Klinik Tettnang geht in den Ruhestand
Tettnang (wb) – 22 Jahre lang war Dr. Edmund Weber in der Klinik Tettnang Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik. Zudem stand er seit 2006 als Ärztlicher Direktor auf der medizinischen Kommandobrücke des Krankenhauses. Ende April verabschiedet er sich nun in den Ruhestand.


Trauer um Fritz Rück
Friedrichshafen – Der langjährige Stadtrat und frühere stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler ist am 8. Oktober im Alter von 82 Jahren verstorben. Seinen Wegbegleitern in den vielfältigsten ehrenamtlichen Ämtern wird „Mr. Polozk“, wie er genannt wurde, als liebenswerter und humorvoller Mensch in Erinnerung bleiben.
