Kreissparkasse Tuttlingen investiert knapp eine Million Euro in die Modernisierung der Direktion Spaichingen

Kreissparkasse Tuttlingen investiert knapp eine Million Euro in die Modernisierung der Direktion Spaichingen
Neu gestalteter Servicebereich der Direktion Spaichingen. (Bild: Kreissparkasse Tuttlingen)

WOCHENBLATT

Spaichingen – Nach nur fünfmonatiger Umbauzeit wurde das Direktionsgebäude der Kreissparkasse in Spaichingen grundlegend modernisiert. Die Kunden erwartet nun ein barrierefreier Zugang, modernste Beratungsräume und ein offener Servicebereich sowie neue SB-Geräte für Bargeldein- und auszahlungen rund um die Uhr.

Kunden- und servicefreundlich, modern und zeitgerecht. So präsentiert sich die Kreissparkasse in Spaichingen nach dem Umbau und verfügt gleichzeitig über die neuesten Standards in Sachen Sicherheit.

„Als Kreissparkasse Tuttlingen gehört es auch zu unserer Identität, ein Geschäftsstellen- und Servicenetz für die Breite der Bevölkerung anzubieten. Deshalb investieren wir fortlaufend in eine moderne Infrastruktur,“ so Markus Waizenegger, Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Tuttlingen.

„Gerade vor dem Hintergrund des Wandels in unserer Branche, den aktuellen Rahmenbedingungen sowie vor allem den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden müssen wir Investitionen und Standorte sehr sorgfältig abwägen. Bei der Modernisierung unserer Direktion in Spaichingen war jedoch schnell klar, dass wir hier in die Zukunft investieren wollen“, ergänzt Daniel Zeiler, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Tuttlingen.

Die Kreissparkasse Tuttlingen ist in ihrem Geschäftsgebiet noch immer bei über 90 Prozent der Einwohner direkt mit einer Filiale vor Ort und bietet ihren Kunden damit das dichteste Geschäftsstellen- und Servicenetz aller Banken in der Region.

„Ich freue mich sehr, dass die Kreissparkasse, neben dem Umbau der Geschäftsstelle auf dem Marktplatz Ende 2019, auch hier in der Hauptstraße nochmals investiert hat. In Zeiten, in denen viele Bankfilialen schließen und sich zum Teil ganz aus ländlichen Regionen zurückziehen, ist dies keine Selbstverständlichkeit“, freut sich auch Bürgermeister Markus Hugger.

Teambild Direktion Spaichingen
Teambild Direktion Spaichingen (Bild: Kreissparkasse Tuttlingen)

Die Kreissparkasse verfügt in der Region Spaichingen über einen Marktanteil von über 60 Prozent bei privaten Kunden. Darüber hinaus haben über zwei Drittel der Unternehmen und Betriebe eine Kontoverbindung zur Sparkasse vor Ort. Mit der Modernisierung der Direktion investiert die Kreissparkasse ganz bewusst in die persönliche Beratung dieser Menschen vor Ort. „Vieles können Sie heutzutage natürlich schnell und einfach online über unsere Website oder unsere App erledigen – es gibt aber auch Anlässe, wie beispielsweise den Kauf einer Immobilie, der Geldanlage oder der Altersvorsorge, da braucht man einfach einen persönlichen Ansprechpartner in der Nähe, den man in wenigen Minuten erreichen kann“, so Markus Waizenegger, Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Tuttlingen.

Und um den Anspruch dieser Kunden, aber natürlich auch der Mitarbeiter, weiterhin gerecht zu werden, hat die Kreissparkasse ein Konzept mit modernsten Beratungsräumen und offenem Servicebereich umgesetzt. Auszahlungen werden zukünftig schnell und einfach über die Geldautomaten ausgeführt, die in Sichtweite der Mitarbeiter stehen – entweder mit der eigenen Sparkassen-Card oder mit einer Auszahlkarte, die speziell für jede Auszahlung geladen wird. Die Mitarbeiter haben dabei keinen direkten Zugriff auf Bargeld. Die persönliche Beratung der Kunden erfolgt in diskreten Beratungsräumen, die mit modernster Technik ausgestattet sind.

Verantwortlich für das Team in der Direktion Spaichingen und das Privatkundengeschäft in der Region Spaichingen ist weiterhin Regionalleiter Herr Harald Betsch. Sein Team und er sind unverändert zu den bestehenden Öffnungszeiten erreichbar: Mo. bis Fr. jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr, Mo., Di. und Fr. von 14:00 bis 17:00 Uhr und Do. von 14:00 bis 18:00 Uhr. Selbstverständlich können persönliche Beratungsgespräche auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Zur Eröffnung hält die Kreissparkasse eine kleine Überraschung bereit. Die ersten Besucher*innen erhalten als Aufmerksamkeit ein kleines Eröffnungsgeschenk.

Neben der Modernisierung der Direktion in Spaichingen realisiert die Kreissparkasse derzeit einen Neubau ihrer Geschäftsstelle in Aldingen mit einem Investitionsvolumen von knapp 1,5 Mio. Euro. Dabei wird die neue Geschäftsstelle in das Neubauprojekt der Gemeinde Aldingen zur „neuen Stadtmitte“ integriert.

(Pressemitteilung: Kreissparkasse Tuttlingen)