Hürdenlehrgang mit erfahrenem Dozenten in Spaichingen

Hürdenlehrgang mit erfahrenem Dozenten in Spaichingen
Am 19. Oktober veranstaltete der TV Spaichingen einen Lehrgang zum Thema Hürdenlauf. (Bild: Turnverein Spaichingen 1863 e.V.)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am 19. Oktober fand in Spaichingen ein Hürdenlehrgang unter der Leitung des erfahrenen Dozenten Michael Beck statt. Die Veranstaltung zog eine Vielzahl an Trainern an, sowohl aus der Region als auch aus überregionalen Vereinen. Diese rege Teilnahme unterstrich das große Interesse an einer fundierten Aus- und Weiterbildung im Bereich der Hürdentechnik.

Ziel des Lehrgangs war es, den Teilnehmer eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Hürdenüberquerung zu bieten. Michael Beck gestaltete die Veranstaltung praxisnah und begann mit den grundlegenden Techniken, die erforderlich sind, um die Hürden sicher und effizient zu überwinden. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der korrekten Körperhaltung, der Arm- und Beinarbeit sowie der optimalen Anlauftechnik.

Im weiteren Verlauf des Lehrgangs wurde auf die technische Rhythmisierung zwischen den Hürden eingegangen. Die Teilnehmer konnten dabei lernen, wie wichtig ein gleichmäßiger Rhythmus ist, um die Geschwindigkeit beizubehalten und die Abstände zu den Hürden richtig einzuschätzen. Durch anschauliche Beispiele und praktische Übungen vermittelte Beck den Trainern, wie sie diese Technik auch im eigenen Training effektiv umsetzen und weitergeben können.

Insgesamt wurde der Lehrgang von den Teilnehmer positiv aufgenommen, da er nicht nur die theoretischen Grundlagen der Hürdentechnik umfasste, sondern auch eine Vielzahl praktischer Übungen zur Vertiefung und Anwendung im Trainingsalltag bot.

(Vereinsmitteilung: Turnverein Spaichingen 1863 e.V.)