Flexibel und aktuell Alles zum Fahrplanwechsel im naldo-Verbund

Alles zum Fahrplanwechsel im naldo-Verbund
Von den rund 220 Zug- und Buslinien stehen weiterhin rd. 60 Linien als Minifahrplan in gedruckter Form kostenlos zur Verfügung. (Bild: Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH (naldo))

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die naldo-App bietet bereits jetzt Informationen zu den neuen Fahrplänen, die ab dem 15. Dezember 2024 gelten. Auch die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) unter efa.naldo.de ermöglicht Fahrplanauskünfte für dieses Datum. Wer sich detailliert über die Fahrpläne einzelner Bus- und Zuglinien informieren möchte, kann die Funktion „Minifahrplan“ nutzen.

Minifahrpläne: Gedruckt und digital

Von den rund 220 Zug- und Buslinien im naldo-Gebiet stehen weiterhin etwa 60 Linien als gedruckte Minifahrpläne kostenlos zur Verfügung. Diese sind wie gewohnt bei den Verkehrsunternehmen, Landratsämtern sowie Städten oder Gemeinden erhältlich. Allerdings wird ein Teil der Minifahrpläne aufgrund von Produktionsverzögerungen erst Mitte Januar verfügbar sein. Eine Übersicht der erhältlichen Minifahrpläne finden Sie auf www.naldo.de.

Alternative für analoge Nutzer

Für Kunden, die keinen Zugang zu digitalen Angeboten haben, bietet naldo eine unkomplizierte Lösung: Über eine spezielle Postkarte können die gewünschten Fahrpläne „auf Anforderung“ direkt bei der Verbund-GmbH bestellt werden. Die gedruckten Fahrpläne werden anschließend per Post an die Fahrgäste verschickt.

Wer ist für Fahrplanänderungen verantwortlich?

Obwohl naldo die elektronischen Fahrplanmedien und die Minifahrpläne bereitstellt, liegt die inhaltliche Verantwortung für Fahrplanänderungen bei anderen Stellen:

  • Zuglinien: Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) und die betroffenen Schienenverkehrsunternehmen.
  • Buslinien: Die jeweiligen Verkehrsunternehmen und gegebenenfalls die zuständigen Landratsämter.

Für detaillierte Informationen zu Fahrplanänderungen müssen sich Kunden daher direkt an diese Stellen wenden.

Wichtiger Termin: Fahrplanwechsel

Die neuen Fahrpläne treten offiziell am Sonntag, den 15. Dezember 2024, in Kraft. Stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig die für Ihre Fahrten relevanten Informationen einsehen, um reibungslos zu reisen.

(Quelle: Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH (naldo))