Zauberhaftes Wochenende mit Weihnachtsdorf und Poetry Slam

Zauberhaftes Wochenende mit Weihnachtsdorf und Poetry Slam
Ein Weihnachtsdorf der ganz besonderen Art, das können die Besucher im Kieswerk Wagenhart erleben. (Bild: BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V.)

So kurz vor Weihnachten wird es nochmals Zeit, sich um den wunderbaren Advent zu kümmern und in einem ganz besonderen Weihnachtsdorf für den guten Zweck vorbeizuschauen. Und damit es nicht zu ruhig und besinnlich wird, sorgt ein jährlich wiederkehrender Poetry Slam für die perfekte Abwechslung.

„Zauberhafter Advent“ – Kulinarische Erlebnisführung in Wangen am 15. Dezember

Hinter dem Titel „Zauberhafter Advent“ verbirgt sich eine ganz besondere kulinarische Erlebnistour, einmal durch das wunderschöne Wangen im Allgäu. Und ja, die gesamte Adventszeit per se ist grundsätzlich zauberhaft und magisch. Dennoch lohnt sich dieser Tipp fürs Wochenende ganz besonders.

Bei der speziellen Tour durch das weihnachtliche und zauberhaft dekorierte Wangen, dreht sich alles um Brauchtum, Traditionen sowie kulinarische Genüsse in der Adventszeit – wer aktuell noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, wird es danach ganz bestimmt sein!

Die Teilnehmer der kulinarischen Erlebnistour dürfen sich auf ein leckeres Drei-Gänge-Menü freuen.
Die Teilnehmer der kulinarischen Erlebnistour dürfen sich auf ein leckeres Drei-Gänge-Menü freuen. (Bild: Koval Nadiya// iStock / Getty Images Plus)

Erfahrene Gästeführer erzählen aus der interessanten Stadtgeschichte und führen die Besucher zu den kulinarischen Highlights: In der knapp dreieinhalbstündigen Führung wird zu Beginn zunächst einmal ein leckerer Aperitif gereicht, bevor es dann zum leckeren Drei-Gänge-Menü, inklusive weihnachtlich angehauchtem Dessert, geht. Hierzu wird ein zur Jahreszeit passendes Getränk serviert. Zum Abschluss gibt es dann auch noch ein kleines Geschenk für alle Teilnehmer.

Start der Erlebnistour durch das malerische Wangen im Allgäu ist am Freitag um 18 Uhr. Für die Führung samt Verkostung müssen pro Person 67 € entrichtet werden. Weitere Informationen und die Anmeldung können im Gästeamt Wangen, Bindstraße 10, telefonisch unter 07522 / 742-11 oder unter www.wangen.reservix.de vorgenommen werden.

After-Work Glühwein & Weihnachtsdorf zu Gunsten der BuKi – vom 15. bis 17. Dezember

Glühwein trinken und Waffeln essen für den guten Zweck? Da schmeckt es doch gleich doppelt gut! Das Weihnachtsdorf im Kieswerk Wagenhart bei Bad Saulgau veranstaltet dieses Jahr wieder eine tolle Spendenaktion zu Gunsten von BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V.

Am Freitag startet das Weihnachtsdorf mit dem „After-Work-Glühwein“. Ab 17 Uhr gibt’s hier dann Glühwein, Punsch, Würstchen, Süßigkeiten, eine Schirmbar und ab 19 Uhr eine schöne Feuershow. Also ein prima Warm-up für das eigentliche Weihnachtsdorf am Sonntag.

Die liebevoll gestalteten Hütten laden zum Glühwein trinken und verweilen ein.
Die liebevoll gestalteten Hütten laden zum Glühwein trinken und verweilen ein. (Bild: kzenon// iStock / Getty Images Plus)

Hier hat das Weihnachtsdorf dann von 11:00-17:00 Uhr geöffnet und lädt Besucher jeden Alters ins Kieswerk Wagenhart, um die besondere Vorweihnachtsstimmung und das wirklich außergewöhnliche und spektakuläre Programm zu erleben. So wird es unter anderem Helikopter-Rundflüge, Radlader-Fahren, Kutsch-Fahrten sowie Schafe und Alpakas zum Streicheln geben. Und ein großer MAN-Weihnachtstour-Truck wird am Sonntag ebenfalls im Weihnachtsdorf halt machen. Und natürlich darf ein waschechter Nikolaus nicht fehlen!

Zudem laden liebevoll gestaltete Hütten zum Bummeln und Verweilen ein. Neben regionalen Produkten gibt es hier auch originelle Geschenkideen für die Liebsten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Glühwein, Würstchen, Kaffee, Kuchen und lokale Spezialitäten bieten für jeden etwas passendes.

Durch die Einnahmen aus dem Weihnachtsdorf wird BuKi unterstützt. Seit über 10 Jahren unterhält der soziale Verein eine Tagesstätte für Roma-Kinder in Cidreag/Rumänien und ist stolz darauf, das Kieswerk Wagenhart seit vielen Jahren an ihrer Seite zu haben und gemeinsam einen wichtigen Beitrag zu leisten, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Inmitten einer außergewöhnlichen Kulisse öffnet das Weihnachtsdorf seine Pforten und lädt Besucher jeden Alters zu einem stimmungsvollen Vorweihnachtserlebnis ein - das Highlight: Ein Helikopterflug.
Inmitten einer außergewöhnlichen Kulisse öffnet das Weihnachtsdorf seine Pforten und lädt Besucher jeden Alters zu einem stimmungsvollen Vorweihnachtserlebnis ein – das Highlight: Ein Helikopterflug. (Bild: BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V.)

Wer am Wochenende also noch nichts vor hat, gerne einmal mit dem Helikopter mitfliegen möchte, sich im Radlader-Fahren probieren will oder einfach nur die Winterlandschaft in einer Kutsche genießen möchte – und dabei noch etwas für den guten Zweck leisten darf – der sollte am Sonntag den ganzen Tag im Kieswerk Wagenhart verbringen.

Poetry Slam – „Kommt zu Wort!“ in der Zehntscheuer Ravensburg am 16. Dezember

Seit mittlerweile über zwölf Jahren wird in der altehrwürdigen Zehntscheuer in Ravensburg „geslamt“. Jedes Mal wenn dort Literatur auf Party trifft bedeutet das, dass wieder einmal Poetinnen und Poeten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Ravensburg kommen, um dort eine riesengroßes Wörterfeuerwerk abzuschießen. Und am Ende sind es die Zuschauer die bewerten dürfen, wer den literarischen Wettstreit als verdienter Sieger verlassen darf.

Durch den verrückt-lustig-lauten Spaßabend wird wieder einmal der grandiose Marvin Suckut in seiner gewohnt lässig-charmanten Manier führen. An ihn dürfen sich auch alle mutigen Poeten mit ihren eigens verfassten Texten unter marvinsuckut@gmx.de wenden, wenn sie selbst einmal für gut sechs Minuten auf der Bühne performen möchten.

Am 16. Dezember heißt es in Ravensburg wieder: Poetry Slam – „Kommt zu Wort!“.
Am 16. Dezember heißt es in Ravensburg wieder: Poetry Slam – „Kommt zu Wort!“. (Bild: Torsten Asmus// iStock / Getty Images Plus)

Die Zehntscheuer in Ravensburg bietet dabei den idealen Rahmen für dieses Event. Bereits seit Jahren ist die Zehntscheuer Heimat von kulturellen und gesellschaftlichen Höhepunkten in Ravensburg und besticht durch seine historischen Räumlichkeiten samt Charm vergangener Tage, die immer wieder durch moderne Akzente durchzogen sind.

Los geht’s am Samstag um 20 Uhr. Die Tickets gibt’s im Vorverkauf unter Ravensburger Poetry Slam – Kommt zu Wort! Da diese Veranstaltung erfahrungsgemäß gut besucht ist, loht es sich schnell zu sein oder spontan an der Abendkasse vorbeizuschauen.