Binnen 24 Stunden haben zwei Fehlalarme an gewerblichen Schulen in Bad Saulgau und Donaueschingen umfangreiche Polizeieinsätze ausgelöst. In beiden Fällen reagierten die Einsatzkräfte schnell und überprüften die betroffenen Gebäude. Eine reale Gefahrenlage bestand nicht.
Donaueschingen: Amok-Alarm führt zu Evakuierung
Donaueschingen – An den gewerblichen Schulen in der Beethovenstraße ist es am Dienstagmorgen gegen 9:30 Uhr zu einem sogenannten Amok-Alarm gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde das Alarmsystem ausgelöst. Eine Sicherheitsfirma alarmierte umgehend die Polizei, die mit einem Großaufgebot reagierte.
Die Einsatzkräfte evakuierten die Schule schrittweise und durchsuchten das gesamte Gebäude. Letztlich bestätigte sich, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Ursache für die Auslösung des Alarms ist noch unklar. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Ursache geben können, sich beim Polizeirevier Donaueschingen unter der Telefonnummer 0771 / 837830 zu melden.
Bad Saulgau: Technischer Defekt löst Gefahrenmeldeanlage aus
Bad Saulgau – Auch an den gewerblichen Schulen im Wuhrweg kam es am Mittwochmorgen zu einem Fehlalarm. Gegen 9:30 Uhr schlug die dortige Gefahrenmeldeanlage an, woraufhin mehrere Polizeistreifen ausrückten und die Gebäude überprüften.
Rund eineinhalb Stunden später, gegen 11 Uhr, konnte Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen technischen Defekt. Während des Einsatzes sorgten Polizei und Rettungsdienste für die Betreuung der rund 500 bis 600 anwesenden Schülerinnen und Schüler.
Fazit: Kein Zusammenhang erkennbar
Zwischen beiden Vorfällen gibt es nach aktuellem Stand keinen erkennbaren Zusammenhang. In beiden Fällen wurden die Einsatzmaßnahmen professionell durchgeführt und die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet. Die Polizei prüft jeweils die Ursachen der Alarmauslösungen und bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
(Quelle: Polizeipräsidium Konstanz//Polizeipräsidium Ravensburg)