Haarkunst im Osterei Rudolf Kombosch verzaubert mit einzigartigen Blumenbildern

Rudolf Kombosch verzaubert mit einzigartigen Blumenbildern
Unser Foto zeigt Rudolf Kombosch mit einem seiner in Arbeit befindlichen Ostereier. (Bild: Stadt Wangen / sum)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Rudolf Kombosch ist ein Meister der Haarkunst und begeistert mit seiner außergewöhnlichen Technik, aus Haaren kunstvolle Blumenbilder auf Ostereiern zu gestalten. Diese faszinierende, fast vergessene Tradition wird er auch beim 41. Wangener Ostereiermarkt am 21. und 22. März 2025 präsentieren.

Ein Haus voller Geschichte und Kreativität

In der malerischen Altstadt von Günzburg befindet sich das Zuhause von Rudolf Kombosch, das mit seiner außergewöhnlichen Sammlung an Volkskunstwerken an ein Museum erinnert. In Vitrinen und an den Wänden finden sich handgefertigte Objekte – darunter auch zahlreiche kunstvoll gestaltete Ostereier, die mit ihren filigranen Blumenbildern aus echtem Haar beeindrucken.

Die besondere Technik der Haarblumen-Kunst

Der Weg zur Haarkunst begann für Kombosch durch den Besuch einer älteren Dame, die ihm die Grundtechnik zeigte. Dabei werden Haare mit einer Stricknadel und feinen Metallfäden zu winzigen Schlaufen gebunden und anschließend zu filigranen Blumenmotiven verarbeitet. Die Haare stammen nicht von Verstorbenen, sondern stammen aus einer historischen Friseur-Sammlung. Besonders faszinierend: Früher war die Haararbeit ein wesentlicher Bestandteil des Friseurhandwerks.

Ostereier mit historischen Techniken und moderner Kreativität

Für den Wangener Ostereiermarkt fertigt Rudolf Kombosch dieses Jahr vorrangig „halbe“ Eier an. Hierbei wird ein Ei längs aufgesägt, die Innenseite mit Blattgold veredelt und anschließend mit Haarblumen verziert. Diese Technik sorgt für beeindruckende Effekte und bleibt dabei erschwinglich – ein kunsthandwerkliches Highlight für Sammler und Besucher.

Besuchen Sie den Ostereiermarkt in Wangen

Erleben Sie die kunstvollen Ostereier von Rudolf Kombosch hautnah auf dem Wangener Ostereiermarkt im historischen Rathaus. Neben seinen einzigartigen Haarbildern erwarten Sie zahlreiche weitere Kunstwerke und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Termin:

  • Freitag, 21. März 2025: 9 bis 18 Uhr
  • Samstag, 22. März 2025: 9 bis 17 Uhr

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf www.wangen.de/ostereiermarkt.

Entdecken Sie die magische Welt der Ostereierkunst und lassen Sie sich von der einzigartigen Technik der Haarblumen-Kunst verzaubern!

(Quelle: Stadt Wangen)