Am 11. November erhalten Besucher die außergewöhnliche Gelegenheit, die Vielfalt des Fairen Handels in Ravensburg zu erkunden.
An diesem besonderen Aktionstag, der rund um den Marienplatz stattfindet, wird das 35. Jubiläum der Ravensburger Fair Trade Genossenschaft WeltPartner und das 40. Jubiläum des Weltladen Ravensburg gefeiert.
Im Jahr 1983 wurde der Ravensburger Weltladen von engagierten Bürgern gegründet. Um die Zusammenarbeit mit ihren Handelspartnern zu vertiefen und professionellere Strukturen aufzubauen, entschied die Gruppe schließlich, eine eigene Importorganisation aufzubauen.
Das Ergebnis war die Gründung von dwp, später bekannt als WeltPartner. Durch den Handel der Fair Trade Genossenschaft profitieren mittlerweile ca. 350.000 Kleinbäuer und Kleinstproduzierende in über 40 Ländern weltweit.

Seit der Gründung fördert WeltPartner den Aufbau von Wertschöpfungsketten zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zusätzlicher Einkommen in den Herkunftsländern. Am 11. November bietet sich in Ravensburg eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Bedeutung des Fairen Handels zu erfahren, Produkte aus aller Welt zu entdecken und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Im Schwörsaal erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, darunter die Möglichkeit, an der Generalversammlung der WeltPartner eG teilzunehmen und einen abendlichen Poetry Slam zu Themen wie Fairer Handel, Nachhaltigkeit und Klima zu erleben.
Aber auch rund um den Marienplatz gibt es viel zu entdecken: Für alle Besucher wartet an den vier Stationen ein kleines Geschenk. Der Weltladen ist am Marienplatz und Gespinstmarkt mit kreativen Aktionen vertreten, während im Cafe Charlie‘s in der Marktstraße eine besondere Fotoaktion angeboten wird. Mit jedem Foto, das am Aktionstag vor der Agroforst-Fotowand gemacht wird, werden 4 Bäume in Burundi gepflanzt.
(Pressemitteilung: WeltPartner eG)