„Christbaum, Stelzer, Lesewelten“: Der zweite Adventssamstag in Isny verspricht märchenhafte Begegnungen, sagenhafte Bilderbuchgeschichten, festliche Klänge und die schönsten Nadelhölzer.
„Am 7. Dezember wird`s fantastisch“, erklärt Katrin Mechler vom Büro für Stadtmarketing. Und hat damit das perfekte Adjektiv gefunden, um den zweiten Adventssamstag mit einem Wort zu beschreiben.
Schillernde Gestalten, die durch die Straßen schweben, streifen vom Marktplatz hoch zum Schloss. Ab 11.30 Uhr sind die beiden fantastischen Stelzenkünstler, die schon bei Isny macht blau begeisterten, in ihren prächtigen Kostümen unterwegs. In die Welt der Fantasie tauchen Kinder in der Stadtbücherei ein. Zwischen 10 und 12 Uhr starten Ehrenamtliche der Stiftung Kinderchancen Allgäu jede halbe Stunde eine neue Vorleserunde. Eine fantastische Aussicht eröffnet der Blick vom Wassertor. Treffpunkt zur kostenfreien Familienführung ist um 13 Uhr bei der Isny Info.
Daneben gibt der erste Christbaumverkauf von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit, sich das beste Exemplar fürs Wohnzimmer zu sichern – organisiert von den Zwölftklässlern des Gymnasiums Isny. Die Qual der Wahl können sie den Besuchern jedoch nicht abnehmen – ebenso wenig wie die Beschicker der umliegenden Marktstände, die allerhand Geschenkideen und verführerische Leckereien präsentieren. „Das Angebot ist so groß und vielfältig wie nie“, freut sich Mechler.
Am 7. Dezember entdecken Stadtbummler unter anderem verschiedenste Kräuterprodukte und duftende Aromakissen, Liköre und Spirituosen sowie Räucherelemente aus Ton, dazu Deko aus Rost und Holz, handbemalte Leinwandbilder und Grußkarten, gestrickte Socken und selbstgenähte Accessoires. Für das leibliche Wohl sorgen Schüler mit Bratwurst und Waffeln, Glühwein und Punsch, dazu gibt’s Selbstgebasteltes von der Verbundschule Isny.
Genießen, entdecken und: mitsingen
Zu Entdeckungen lädt auch Pop Up Galerie: Zur Vorweihnachtszeit kommen neue Werke zu erschwinglichen Preisen in die Schaufenster und am 7. Dezember sind die Künstler Inge Gerlach-Grube, Stefan Winkler, Elke Matthiesen, Werner Kimmerle, Susanne Krämer, Daphne Kerber von 10 bis 12 Uhr mit der Aktion „Kunst popppt unterm Weihnachtsbaum“ vor Ort und laden zu Gesprächen.
Nicht gerade Pauken-, dafür aber reichlich Trompetenklang kündet vom bevorstehenden Fest: Bereits um 10 Uhr spielt die Jugendkapelle Argental auf, und wenn um 11 Uhr die Isnyer Adventsbläser und um 15 Uhr die Stadtjugendkapelle Isny die Instrumente in die Hände nehmen, darf beim gemeinsamen Christbaumloben mitgesungen werden.
(Pressemitteilung: Stadt Isny)