Die Stadt Bad Waldsee hat kurz vor Weihnachten eine erfreuliche Nachricht für ihre Bürger. Am 15. Januar eröffnet eine neue Hausarztpraxis. Damit wird dem Ärztemangel in der Region entgegengewirkt und die Bevölkerung besser medizinisch versorgt.
Bereits zwei Bad-Waldseer Hausärzte hatten angekündigt, ihre Tätigkeit im Bereich der Allgemeinmedizin zum 15. Dezember einzustellen. Ein weiterer wird seine Arbeitszeit im kommenden Jahr reduzieren. Das löste Sorge in der Bevölkerung aus. Die allgemeine medizinische Versorgung steht seit einiger Zeit deutschlandweit vor Herausforderungen. Das ist längst kein Geheimnis mehr.
Umso erfreulicher ist nun die Nachricht des Bad Wurzacher Allgemeinarztes Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic: Er eröffnet eine Hausarztpraxis als Zweigpraxis in Bad Waldsee und schließt so einen Teil der Versorgungslücke.
Praxis könnte schon bald erweitert werden
In zahlreichen Gesprächen mit Ärzten wurde nach Lösungen gesucht. Die Anstrengungen der Stadt haben sich gelohnt: mit Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic konnte ein engagierter Arzt für die Stadt gewonnen werden.
Seine Zweigpraxis wird ab dem 15. Januar starten und kann zunächst 500 Patienten aufnehmen. „Ich kann mir auch vorstellen, in den nächsten Monaten hier auszubauen und Ärzte anzustellen. Interessierte können gerne auf mich zuzukommen.“, so Pfanzagl-Vulic.
Oberbürgermeister Matthias Henne ist erleichtert: „Ich bin froh und dankbar, dass Sie Bad Waldsee mit ihrer Fachkompetenz unterstützen und sich hier für unserer Bürger engagieren. Für mich und die ganze Stadt ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.“
Bemühungen um weitere Ärzte halten an
Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Stadt weiterhin entschlossen, alles dafür zu tun, eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung für die Bürger sicherzustellen. Dafür werden weitere engagierte Ärzte benötigt, die sich jederzeit an die Stadt wenden dürfen.
(Quelle: Stadt Bad Waldsee)