Weihnachten im Herzen Der Wunschbaum für die Bewohner von St. Vinzenz

Der Wunschbaum für die Bewohner von St. Vinzenz
Freude schenken leicht gemacht, mit der Wunschbaum-Aktion im Wohnpark St. Vinzenz. (Bild: iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf hat eine herzerwärmende Aktion ins Leben gerufen, um seinen 60 Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude zu bereiten: Vom 9. bis 16. Dezember steht im festlich geschmückten Foyer ein Weihnachtsbaum der besonderen Art – ein Wunschbaum.

Sterne voller Wünsche

Der Baum ist mit roten und gelben Sternen dekoriert, die kleine Weihnachtswünsche der Bewohner tragen. Rote Sterne stehen für Wünsche der Bewohnerinnen, gelbe für die der Bewohner. Angehörige, Besucher und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen Stern vom Baum zu pflücken und den darauf vermerkten Wunsch zu erfüllen.

„Mit dem Wunschbaum möchten wir gemeinsam zeigen, dass auch kleine Gesten Großes bewirken können. Nicht nur für unsere Bewohner, sondern auch für uns selbst – indem wir ein Stück Weihnachtszauber teilen“, erklärt Wohnparkleiterin Monika Lehmann. Die Geschenke sollten einen Wert von maximal 10 € haben und bis spätestens 20. Dezember liebevoll verpackt und mit dem jeweiligen Stern versehen in der Verwaltung des Wohnparks (2. Obergeschoss) abgegeben werden.

Sterne der Freude: Gemeinsam Wünsche erfüllen im Wohnpark St. Vinzenz.
Sterne der Freude: Gemeinsam Wünsche erfüllen im Wohnpark St. Vinzenz. (Bild: Wohnpark St. Vinzenz)

Große Bescherung an Heiligabend

Am 24. Dezember werden die Geschenke feierlich überreicht. „Unser Ziel ist es, den Bewohnern kleine Herzenswünsche zu erfüllen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, betont Pflegedienstleitung Nils Göhringer. Besonders liegt der Einrichtung daran, jene zu beschenken, die keinen Besuch oder andere Geschenke zu Weihnachten erhalten.

Gemeinsam Freude schenken

„Wir freuen uns über jede Unterstützung und bedanken uns bei allen, die sich an dieser wundervollen Aktion beteiligen“, so Monika Lehmann abschließend. Der Wunschbaum bietet eine einfache Möglichkeit, Freude zu schenken und die Gemeinschaft zu stärken – eine Geste, die in der Weihnachtszeit einen besonderen Zauber entfaltet.

(Quelle: St. Elisabeth-Stiftung)