Digital und vernetzt Aulendorf startet seine eigene Gemeinde-App

Aulendorf startet seine eigene Gemeinde-App
Die Aulendorf APP bietet News, Veranstaltungen und Austausch in Echtzeit // Symbolbild. (Bild; iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Stadt Aulendorf und die Solidarische Gemeinde Aulendorf e.V. gehen mit einem neuen, digitalen Angebot einen wichtigen Schritt, um das Zusammenleben noch aktiver, attraktiver und solidarischer zu gestalten. Ab dem 31. März 2025 steht allen Bürgerinnen und Bürgern die Aulendorf APP zur Verfügung – eine Plattform, die in Echtzeit wichtige Informationen, vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten und den Austausch in offenen sowie geschlossenen Gruppen ermöglicht.

Startschuss und Einführungsevent

Die offizielle Vorstellung der Aulendorf APP findet am 31. März 2025 um 19.00 Uhr im Marmorsaal des Schlosses Aulendorf statt. Während der Veranstaltung wird die App nicht nur präsentiert, sondern kann auch direkt heruntergeladen und eingerichtet werden. Mit diesem innovativen Ansatz sollen Neuigkeiten, Veranstaltungen, Marktplatz-Angebote sowie Aktivitäten von Initiativen, Vereinen und Organisationen zentral und sicher gebündelt werden, um den Bürgerinnen und Bürgern ein umfassendes Stadtleben-Erlebnis zu bieten.

Funktionen und Angebote der Aulendorf APP

Die neue App bietet eine Vielzahl an Funktionen:

  • Echtzeit-Informationen: Erhalten Sie alle relevanten Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise direkt auf Ihr Smartphone.
  • Beteiligungsmöglichkeiten: Nehmen Sie aktiv am Dialog teil, tauschen Sie sich mit anderen aus und beteiligen Sie sich an offenen sowie geschlossenen Gruppen.
  • Marktplatz: Entdecken Sie Angebote und Aktivitäten aus der ganzen Stadt, die das Miteinander fördern.

Die App steht allen Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei zur Nutzung bereit und ist ein zentraler Baustein für ein vernetztes und engagiertes Gemeindeleben in Aulendorf.

Mitmachen im Digital-Team

Um eine schnelle Verbreitung und hohe Akzeptanz der Aulendorf APP zu gewährleisten, wird ab April 2025 ein ehrenamtliches Digital-Team gegründet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die ihre Digitalkompetenz einbringen und weitergeben möchten, sind herzlich eingeladen, Teil dieses Teams zu werden.

Ihre Vorteile als Mitglied im Digital-Team:

  • Einführende Schulungen und Fortbildungen: Erhalten Sie Unterstützung durch eine feste Ansprechpartnerin sowie spezielle Trainings, die an Ihre Interessen angepasst sind.
  • Generationenübergreifende Beratung: Besonders Schüler und junge Erwachsene können hier ihre digitale Expertise einbringen und so aktiv an der Stadtentwicklung mitwirken.

Wenn Sie Teil dieses innovativen Projekts werden möchten, melden Sie sich bei der Solidarischen Gemeinde Aulendorf e.V.:

Kontakt:
Solidarische Gemeinde Aulendorf e.V. – Geschäftsstelle
Hauptstraße 66, 88326 Aulendorf
Telefon: 07525-9399-120
Mobil: 0174-7705267
E-Mail: kontakt@solidarischinaulendorf.de

(Quelle: Stadt Aulendorf)