„Jesus unser Kompass“ 41 Kinder feierten in Aulendorf das Fest ihrer Erstkommunion

41 Kinder feierten in Aulendorf das Fest ihrer Erstkommunion
Die Kinder der ersten Gruppe strahlen mit ihren selbstgestalteten Erstkommunionkerzen vor historischer Kulisse – ein unvergesslicher Moment ihrer Glaubensreise. (Bild: Manuel Feininger)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Mit einem Startgottesdienst am ersten Adventssonntag begann die Vorbereitung auf die diesjährige Erstkommunion – wie auch schon in den vergangenen Jahren.

In sechs Kleingruppen und beim Gestalten ihrer Erstkommunionkerzen und -kreuze haben die Kinder gemeinsam gespielt, gebastelt, nachgedacht und gesungen, und sich inhaltlich auf die Feier der Erstkommunion vorbereitet, die unter der Überschrift „Jesus, unser Kompass“ stand.

„Wir haben gelernt, dass Jesus uns hilft, den richtigen Weg zu finden, wenn wir mal nicht weiter-wissen.“ So hat es ein Mädchen zu Beginn des Gottesdienstes formuliert.

Gemeinsame Gottesdienste, ein Nachmittag „Rund um die Hostie“ im Kloster Reute und ein spannender und lustiger Nachmittag mit den Ministranten brachten alle Kinder zusammen und ließen sie die große Gemeinschaft erleben.

Am 27. April war es dann soweit: Die Kinder durften – in zwei Gottesdiensten – zum ersten Mal die Kommunion empfangen.

Die selbstgestalteten Kerzen brannten vor dem Altar, und die Kinder brachten sich auf vielfältige Art und Weise in den Gottesdienst mit ein. Musikalisch wurde der Festgottesdienst vom „Projektchörle Erstkommunion“ unter der Leitung von Carola Romer umrahmt.

Die zweite Gruppe der Erstkommunionkinder zusammen mit ihren Begleiterinnen und Begleitern, vereint vor den traditionsreichen Bannern und Kreuzen des Klosters.
Die zweite Gruppe der Erstkommunionkinder zusammen mit ihren Begleiterinnen und Begleitern, vereint vor den traditionsreichen Bannern und Kreuzen des Klosters. (Bild: Manuel Feininger)

Im Anschluss an den Gottesdienst spielte die Stadtkapelle den Kindern und ihren Gästen ein Ständchen im Schlossinnenhof. Hier war noch Zeit und Gelegenheit für Fotos und viele Begegnungen.

„Ein herzliches Dankeschön allen, die sich im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung engagiert haben oder sich bei der Gestaltung des Erstkommunion-Tags eingebracht haben“.

(Pressemitteilung: Kath. Pfarramt St. Martin)