Verlässlichkeit, Transparenz und Vertrauen zählen zu den zentralen Werten der Stadtwerke Lindau. „Konkret bedeutet das, dass wir unserem Versorgungsauftrag zu 100 Prozent nachkommen. Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass wir die Preise nur erhöhen, wenn es unabdingbar ist und senken, sobald es möglich ist“, versichert Hannes Rösch, Geschäftsführer der Stadtwerke Lindau. So profitieren Laufzeitkunden im Jahr 2024 von moderat gesunkenen Gas- und Strompreisen.
Preissenkung an die Laufzeitkunden weitergeben
Bei den beliebtesten Produkten der Stadtwerke Lindau – den 12-Monatsverträgen im Strom- und Gasbereich – bringt das Jahr 2024 eine Preissenkung. Immer darauf bedacht möglichst günstige Produkte bei garantiert gleichbleibender Versorgungssicherheit anzubieten, kann im Gasbereich pro Kilowattstunde von 11,32 Cent auf 10,98 Cent reduziert werden.
Auch wenn die Senkung nur gering ausfällt, geben die Stadtwerke Lindau diese konsequent an ihre Kunden weiter. Dadurch spart ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Gasverbrauch von 18.000 Kilowattstunden 61,20 Euro im Jahr.
Im Stromsegment fällt die Kostenersparnis bei 12-Monatsverträgen wie folgt aus: Wurde für eine Kilowattstunde im Jahr 2023 noch 37,58 Cent verrechnet, kann der Preis im Jahr 2024 auf 36,00 Cent gesenkt werden. Für einen durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden pro Jahr reduzieren sich die Gesamtkosten um 5,00 Euro pro Haushalt. Eine Übersicht über die Preisgestaltung der weiterer Strom- und Gasprodukte findet sich auf der Website der Stadtwerke Lindau unter der Webseite.
„Wir sind nicht nur einer der günstigsten Anbieter, sondern sichern unseren Kunden fixe Preise über die Vertragslaufzeit zu“, erklärt Rösch. Dahingehend locken Billiganbieter häufig mit kurzen Preisgarantien und diese gelten auch meist nur für Neukunden. „Das entspricht nicht unseren Werten. Wir stehen für Verlässlichkeit und Seriosität“, so Rösch weiter.
Bei Strom und Gas auf der sicheren Seite
Der entscheidende Nachteil von diversen Billiganbietern ist die fehlende Versorgungssicherheit. Die Stadtwerke Lindau sind im Gegensatz dazu gesetzlich zur Energiegrundversorgung verpflichtet. „In einer Zeit von turbulenten Preisentwicklungen am Energiemarkt passiert es häufig, dass Energie-Discounter etwa explodierende Preise an die Kunden weitergeben oder gar insolvent werden und diese dann nicht mehr mit Energie beliefern können. Dann stehen diese Menschen ohne Stromanbieter da und wir kommen ins Spiel“, erläutert Rösch.
Denn die Stadtwerke nehmen Betroffene in ihrem Versorgungsgebiet zu jeder Zeit in die Grundversorgung auf. Dies gilt speziell für die privaten Haushalte in der Region und auch für die Unternehmen versucht man im Rahmen einer Ersatzversorgung Lösungen anzubieten. „Wir sind ein wichtiger Teil der regionalen Strukturen und sehen hier auch unseren Auftrag und unsere Verantwortung.“
(Pressemitteilung: Stadtwerke Lindau/B)