Es könnten Szenen aus einem Rambo-Film sein, allerdings mit weiblicher Hauptdarstellerin. Eine 17-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Lindau hat sich in Tirol auf der S16 (Arlberg-Schnellstraße) wie die Axt im Walde verhalten und auf ihrer Flucht mehrere Autos gerammt.
Am Samstagabend ging im Bundesland Tirol die Verkehrsinformation ein, dass ein PKW mit deutschem Kennzeichen von Vorarlberg kommend auf der S16 „Arlberg-Schnellstraße“ in Richtung Tirol unterwegs sei und sehr „wild“ fahren würde.
17-Jährige rammt auf ihrer Flucht Polizeiauto
Der PKW konnte laut Polizeimeldung von einer Streife der Autobahnpolizei Imst im Bereich „Strengener Tunnel“ als „Geisterfahrer“ in Richtung Osten wahrgenommen werden. Die Streife verfolgte das Fahrzeug entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und versuchte mehrfach, die deutsche Lenkerin des Klein-PKW zwischen zwei Tunnel anzuhalten. Dabei rammte die 17-Jährige das Polizeifahrzeug gleich zwei Mal und raste einfach weiter.
In Schlangenlinien weitergebrettert
Die Geisterfahrerin wechselte auf die Normalspur (Galerie mit Gegenverkehr) und fuhr auf der „Inntal Autobahn“ – wieder auf der richtigen Seite – allerdings mit überhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien in Richtung Imst.
Mehrere Polizeistreifen bereiteten einen Stopp im Bereich „Roppener-Tunnel“ durch die „Rotschaltung“ der Ampel vor. Ein weiteres Polizeiauto kam hinzu und es wurde versucht, die wilde Fahrerin anzuhalten.
17-Jährige gibt nicht auf
Aufgrund der Rotschaltung des Tunnels hatte im Bereich der Ausfahrt Imst inzwischen ein unbeteiligtes Fahrzeug auf der Überholspur angehalten. Somit war die junge Deutsche gezwungen, ihr Fahrzeug abzubremsen. Sie versuchte allerdings noch, nach rechts auszuweichen was ihr aber nicht mehr gänzlich gelang. Dabei rammte sie erneut die Polizeistreife und touchierte ein unbeteiligtes Fahrzeug.
Stark desorientiert
Die Lenkerin hatte keinen Führerschein, wirkte bei der Kontrolle auf die Beamten stark desorientiert und machte einen schwer beeinträchtigten Zustand. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Nach der Identitätsklärung wurde die junge Deutsche in ärztliche Behandlung gebracht. Der Grund für die offensichtliche Beeinträchtigung ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Insgesamt wurden 3 Fahrzeuge beschädigt, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Im ORF war zu lesen, dass die Autofahrerin aus Lindau kommt.
(Quelle: Landespolizeidirektion Tirol / ORF)