Konstanz verzaubert jedes Jahr mit seinem romantischen Weihnachtsmarkt entlang des Bodenseeufers, inklusive Weihnachtsschiff im Hafen. Hinzu kommen die beeindruckenden Lichtinstallationen im Christmas Garden auf der Insel Mainau. Beginn ist am 30. November.
Gerade noch den Eiskaffee im Strandbad geschlürft und im nächsten Moment trudeln die ersten Termine für die Weihnachtsmärkte in der Region ein. Lebkuchen, Christstollen & Co. gibt es seit Anfang September in den vielen Supermärkten. Studien zeigen auf: Je kälter die Temperaturen im Spätsommer, desto emsiger kaufen die Kunden Weihnachtsgebäck.
170 Hütten verzaubern
Wird es draußen ungemütlich kalt, denken wir auch an Weihnachten und freuen uns auf den Geruch nach gebrannten Mandeln und Glühwein auf den Christkindlesmärkten. Ein Event, das in keinem Kalender fehlen darf, ist der Konstanzer Weihnachtsmarkt. Rund 170 zauberhafte Hütten und regionale Produkte aus der Vierländerregion Bodensee warten vom 30. November bis 23. Dezember darauf, entdeckt zu werden. Das Motto: Gemütlich Flanieren und Genießen.

Die Besucher erwarten duftende Leckereien, traditionelle Weihnachtsmusik, ein weihnachtliches Spielareal für Kinder und 100.000 Geschenkideen. Die Gastronomie öffnet ihre Stände täglich von 11 bis 21.30 Uhr, die Markthütten von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr und am Freitag sowie Samstag von 11 bis 21.30 Uhr.
Zudem kommt der Christmas Garden mit einem funkelnden Lichtermeer auf der Insel Mainau. Öffnungszeiten: Vom 21. November bis 7. Januar 2024, von 17 bis 21.30 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt um 19.30 Uhr.
Zauber der Raunächte und mehr
Verschiedene Stadtführungen wie z.B. „Weihnachtliche Wege mit dem Kaufmannspaar“ oder „Zauber der Raunächte“ stimmen auf die stille Zeit ein. Genauere Infos: www.konstanz-info.com/winter.
(Quelle Tourismus Konstanz)