Verbinden, Inspirieren, Kreieren. Starke Schlagworte, die für das stehen, was die Wirtschaftsjunioren Bodensee im nächsten Jahr ebenso stark vorantreiben. Das steht sonst noch auf der Agenda des engagierten Vorstands der Wirtschaftsjunioren Bodensee.
Connect. Inspire. Create.
So lautet das Motto der Wirtschaftsjunioren BOS für das Jahr 2023. „Ziel ist, das bestehende Netzwerk zu stärken und kontinuierlich auszubauen, sein Wissen zu nutzen und zu erweitern, andere zu begeistern und voranzubringen sowie Raum zu schaffen für Neues und die Kreativität jedes einzelnen fördern“, sagt Christina Wanke – Kreissprecherin und Verantwortliche der WJ BOS.
Wiederaufnahme und Vorantreiben „alter“ Themen
„Wir sind gespannt und freuen uns in unserem Vorstandsteam auf das neue Jahr 2023. Wir wollen dort anknüpfen, wo wir 2022 im Hinblick auf das Thema Digitalisierung und ReThink aufgehört haben. Mit dem 10-köpfigen Vorstandsteam sind wir dazu auch bestens für die Zukunft gerüstet.“, so Wanke weiter. Wie Sie das realisieren will, steht auch schon fest.
Events, Akademie & Begegnungen
Geplant sind diverse Betriebsbesichtigungen, regelmäßige Stammtische, Austauschveranstaltungen mit anderen Netzwerk-Vereinen, Impulsvorträge von und für Mitglieder, Online-Veranstaltungen wie das Remote Café, in welchem gesellschaftliche Themen diskutiert werden, Kochevents mit Personen aus Wirtschaft und Politik, eine Akademie zum Thema Finanzen und zu guter Letzt die Salemer Gespräche, die im Oktober des kommenden Jahres anberaumt sind.
Das sind die Wirtschaftsjunioren
„Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte. Wer bei den WJ mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen. Mit über 10.000 Mitgliedern in Deutschland und globalen Kontakten sind die Wirtschaftsjunioren das größte Wirtschaftsnetzwerk für Menschen unter 40 Jahren.“ |