Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg hat Frau Schulamtsdirektorin Bernadette Behr mit Wirkung vom 9. Dezember zur kommissarischen Leiterin des Staatlichen Schulamtes Markdorf ernannt.
Frau Behr begann ihre berufliche Laufbahn im Jahr 1992 mit dem Referendariat an der Grund- und Hauptschule Bad Buchau. Nach Abschluss ihrer Ausbildung unterstützte sie das Staatliche Schulamt Tettnang als Krankenstellvertretung. Von 1994 bis 2001 arbeitete sie als Lehrerin in verschiedenen Schularten des Körperbehindertenzentrums Oberschwaben (KBZO), wo sie unter anderem im Sonder-, Grund-, Haupt- und Realschulbereich tätig war.
Anschließend unterrichtete sie drei Jahre an der Drümmelbergschule in Bad Schussenried, bevor sie 2004 zur Rektorin der Grundschule Haid in Bad Wurzach-Ziegelbach ernannt wurde.
2008 übernahm Frau Behr die Leitung der Grundschule Promenade in Weingarten und wurde 2012 Rektorin der Schule am Martinsberg in Weingarten. Ihr beruflicher Weg führte sie 2019 als Schulrätin mit dem Schwerpunkt Grundschule und Personalentwicklung an das Staatliche Schulamt Markdorf. Noch im selben Jahr übernahm sie die Leitung des Fachbereichs Grundschule und wurde stellvertretende Schulamtsleiterin. 2022 folgte die Ernennung zur Schulamtsdirektorin.
Engagement auch außerhalb des Berufs
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Frau Behr vielfältig ehrenamtlich engagiert. Sie ist Organistin und Chorleiterin, seit 2018 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Bad Waldsee sowie des Kulturbeirats der Stadt. Darüber hinaus ist sie in der Narrenzunft Bad Waldsee aktiv.
Mit ihrem breiten Erfahrungsschatz und ihrem engagierten Einsatz im Bildungswesen sowie in der Gesellschaft wird Frau Behr die neue Aufgabe als kommissarische Leiterin des Staatlichen Schulamtes Markdorf kompetent und verantwortungsvoll wahrnehmen.
(Quelle: Regierungspräsidium Tübingen)