Fröhliches Maibaumstellen im Haus der Pflege St. Johann

Fröhliches Maibaumstellen im Haus der Pflege St. Johann
(Bild: Stiftung Liebenau)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Pünktlich zum 1. Mai verwandelte sich das Haus der Pflege St. Johann der Stiftung Liebenau in Tettnang in eine fröhliche Festmeile: Der Maibaum wurde gestellt. Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Gäste, um gemeinsam zu feiern.

Symbol-Schilder

Mit einem gemeinsamen „Hauruck“ wurde der Baum fachmännisch von Mitarbeitern der Betriebstechnik mithilfe des Hausmeisters aufgerichtet. An dem Baum sind sechs Schilder angebracht: Das Logo der Stiftung Liebenau steht für „In unserer Mitte – der Mensch“, Spritze und Stethoskop für die Medizin, Bett und Rollstuhl für die Hilfsmittel, Musikbuch und Noten für die Betreuung, Computer und Schreibtisch für die Verwaltung und Geschirr und Besteck für die Verpflegung.

Fröhliches Miteinander

Für die passende festliche Stimmung sorgten die Musikanten Seppi und Hubert, die mit ihren Melodien für gute Laune sorgten und den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Die Gäste genossen die musikalische Unterhaltung bei einer erfrischenden Mai-Bowle mit Waldmeister, die speziell für diesen Anlass zubereitet wurde. Bis in den Abend hinein wurde noch auf der Terrasse gesessen. „Den ganzen Mai über erfreut der fast drei Meter lange Baum uns und unsere Bewohnerschaft aufs Neue – ein Symbol für Gemeinschaft, Tradition und das fröhliche Miteinander.“ so Einrichtungsleiterin Clarissa Weissenberger.

(Pressemitteilung: Stiftung Liebenau)