Glasfaser in Kressbronn a. B. weiter ausgebaut

Glasfaser in Kressbronn a. B. weiter ausgebaut
Ziel ist es, eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet zu gewährleisten und so die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinde Kressbronn zu steigern. (Bild: Pixabay)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Glasfaserausbau in Kressbronn am Bodensee ist ein bedeutendes Projekt, das die Gemeinde vorantreibt, um möglichst vielen Bürgern schnelles Internet bereitzustellen.

Da private Telekommunikationsunternehmen oft nur wirtschaftlich rentable Gebiete ausbauen, hat die Gemeinde beschlossen, in einem ersten Schritt selbst aktiv zu werden. Der Glasfaserausbau und die damit einhergehenden Tiefbauarbeiten werden von Bund und Land gefördert.

Ziel ist es, eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet zu gewährleisten und so die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinde zu steigern. Im Dezember wurde nun das Glasfasernetz im Gemeindegebiet weiter ausgebaut und einzelne Netzbereiche technisch fertiggestellt. Ein Teil des weißen Flecken Netzes ist in Betrieb gegangen.

Zu den Bereichen zählen das Bildungszentrum Parkschule, das Gewerbegebiet Heidach, Tunau, Schnaidt, Kümmertsweiler, im Eichert und die Heidachstraße.

(Pressemitteilung: Gemeinde Kressbronn am Bodensee)