„Focus Business“ hat das Stadtwerk am See als „Top Arbeitgeber Mittelstand 2024“ ausgezeichnet. Für die Untersuchung analysierte Focus rund 36.000 Unternehmen. Davon entsprachen lediglich zehn Prozent den Anforderungen und wurden ausgezeichnet.
Für den regionalen Energieversorger ist es bereits die zweite Arbeitgeber-Auszeichnung innerhalb weniger Wochen: erst im Oktober zeichnete Kununu.com, die bekannteste deutsche Online-Plattform für Arbeitgeber-Bewertung, das Stadtwerk als „Top Company“ aus. Auch hier kann sich das Ergebnis der Arbeitgeber-Bewertung im bundesweiten Vergleich sehen lassen: 4,3 von 5 Sternen beim Bewertungs-Score und eine Weiterempfehlungsrate von 81%.
Während bei „Focus Business“ ein unabhängiges Expertenteam bewertet, basiert die „kununu“-Auszeichnung auf den anonymisierten Bewertungen der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben Klassikern wie Gehalt, Aufstiegschancen und Arbeitsatmosphäre, fließen auch Faktoren wie Vielfalt am Arbeitsplatz, Work-Life-Balance und Umwelt-/Sozialbewusstsein des Arbeitgebers mit in das Ergebnis ein. Als „Top Company“ werden Unternehmen ausgezeichnet, wenn sie verschiedene Kriterien zu Anzahl, Höhe und Aktualität von Bewertungen erfüllen.
„Die zweifache Auszeichnung macht uns stolz und zeigt vor allem eins: wir sind alles andere als ein eingestaubtes Stadtwerk. Wir haben verstanden, worauf es Arbeitnehmern ankommt“, freut sich Personalreferentin Lisa Keller.
So schraubt das Stadtwerk kontinuierlich an den Mitarbeitervorteilen, handelt neue Deals mit Kooperationspartnern aus und bezuschusst Gesundheitsangebote vor Ort. „Nichtsdestotrotz ruhen wir uns nicht auf den Lorbeeren aus, sondern sind auch weiterhin immer mit einem Ohr an der Belegschaft, ihren Wünschen und Ideen.“
(Pressemitteilung: Stadtwerk am See)