Friedrichshafen (dab) – Premiere auf dem Häfler Messegelände: Die Fachmesse Vertical Pro öffnet am Freitag, 19. und Samstag, 20. November 2021 erstmals ihre Pforten und bietet alles zu den Themen Seil- und Sicherungstechnik. Ideal für alle, die sich beruflich oder privat in der Höhe aufhalten. Ein wichtiger Teil der Veranstaltung ist außerdem das renommierte Kletterhallentreffen Halls & Walls des Deutschen Alpenvereins (DAV), welches in der Vergangenheit in Nürnberg stattfand.
„Sport, Spiel, Spannung, Beruf: Mit der Vertical Pro schaffen wir einen Pflichttermin für alle Beteiligten von Kletterhallen, Hoch- und Waldseilgärten, Bergschulen, Hilfs- und Rettungsorganisationen und vielen weiteren Anwendungsfeldern“, erklärt der Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, Klaus Wellmann.

Gemeinsam mit dem DAV, der International Adventure Park Association (IAPA) und dem Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken (FISAT) als Partner präsentieren über 140 Aussteller aus 23 Nationen Gurte, Karabiner, Arbeitsbekleidung, Klettergriffe, Seilklemmen, Bergschuhe und Zubehör.
„Wir sind super aufgestellt: Mit dem umfangreichen Rahmenprogramm sowie der Demo + Test Area runden wir das Programm ab: Vorträge, Seminare und Workshops sowie Kletterbaum, Containerturm, Boulderwand, Drehleiter und Dark Room laden zu einem fachlichen Austausch und vielfältigen Testmöglichkeiten ein“, freut sich Projektleiter Dirk Heidrich.
Ob Helm für den Waldseilgarten oder Arbeitsgurt für den Gerüstbau: Wer sich beruflich oder privat in der Höhe aufhält, kommt an der Firma Edelrid aus Isny wohl kaum vorbei. Das Unternehmen, welches zu Beginn ein reiner Seilhersteller war, wurde 1863 gegründet und ist heute auf die Bereiche Bergsport sowie auf Arbeitssicherheit und Industrie spezialisiert.

„Die Vertical Pro bietet für uns die Chance, unser breites Produktsegment gebündelt auf einer Veranstaltung zu präsentieren und somit Kunden aller Fachbereiche zu erreichen“, erklären Vitus Wuhrer, Head of Supply Chain Edelrid und Daniel Gebel, Head of Innovations Edelrid. Bei der Pressekonferenz am heutigen Freitag enthüllten die beiden am Turm der Messe Friedrichshafen zwei große Vertical Pro-Banner und zeigten eindrucksvoll, wie man sich in großer Höhe mit Hilfe des passenden Equipments gekonnt bewegen kann.
Die Bergwacht Württemberg ist eine Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes und ebenfalls auf der Vertical Pro vertreten.

Sie bietet mit ihren 700 ehrenamtlichen Mitgliedern Sicherheit für diejenigen, die in der Natur in Not geraten sind und wo der Rettungswagen nicht hinkommt.
„Insbesondere zu Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Anzahl der Einsätze enorm gesteigert, da sich viele Menschen an der frischen Luft aufgehalten haben. Vor allem Wander- und Fahrradunfälle waren hier an der Tagesordnung“, berichtet der Pressesprecher der Bergwacht Württemberg, Raimund Wimmer.
„Auf der Vertical Pro möchten wir die Arbeit der Bergwacht einem breiten Publikum vorstellen und zeigen, wie eine Rettung abläuft. Dazu haben wir Einsatzfahrzeuge und Rettungsgeräte zu Demonstrationszwecken bei uns am Stand.“
Die Vertical Pro wird erstmals am 19. und 20. November 2021 in Friedrichshafen als Fachmesse und unter Berücksichtigung des bereits bewährten Schutz- und Hygienekonzeptes stattfinden. Aktuell bedeutet dies, dass ein Besuch nur unter Berücksichtigung der 3G Plus Regel möglich ist.
Tickets sind nur online erhältlich, aktuelle Informationen gibt es unter WWW.VERTICAL-PRO.DE