Falsche Virenwarnung: Frau fällt auf fiesen Online-Betrug herein

Falsche Virenwarnung: Frau fällt auf fiesen Online-Betrug herein
Die Frau bekam von den Betrügern eine Virenwarnung auf ihrem Computer angezeigt. Symbolbild. (Bild: Rawf8 // iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Eine 45 Jahre alte Frau aus dem Ortsgebiet Immenstaad ist am Montagabend auf gemeine Betrüger hereingefallen und verlor mehrere hundert Euro.

Die 45-Jährige erhielt eine falsche Virenwarnung auf den Desktop ihres Laptops, in der auch gleich eine Kontaktnummer zur Abhilfe des Problems angegeben war. Die Frau kontaktierte daraufhin die Nummer, unter der sich ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter meldete.

Der Betrüger leitete sie dazu an, eine Software herunterzuladen und ihm so Zugriff auf ihren PC zu gewähren. Dann nutzte der Täter die Chance und veranlasste über einen Zahlungsdienst eine Geldüberweisung von mehreren hundert Euro. Als die Frau auf die Transaktion aufmerksam wurde, beendete sie das Gespräch und informierte die Polizei.

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die Behörden warnen vor Betrügern, die sich als angebliche Microsoft-Mitarbeiter ausgeben und versuchen, Zugriff, auf den Rechner ihrer Opfer zu bekommen.

Die Polizei rät: Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren Rechner, beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware!

Leider gibt es immer wieder Fälle von Online-Betrug. Deshalb ist es wichtig, Betrugsmaschen zu erkennen, zu vermeiden und sich zu schützen.

Tipps, wie Sie sich vor Betrug schützen können und wie Sie vorgehen, falls Sie doch auf die Betrugsmasche hereingefallen sind, finden Sie im Internet.

(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)