Funkelnde Lichterketten und aufblasbare Weihnachtsdeko mit LED-Beleuchtung sind bei vielen ein vorweihnachtliches Must-have fĂŒr den Outdoor-Bereich. So auch auf der Terrasse der Familie Stehle. Dieses Jahr entpuppte sich allerdings der XXL-Schneemann als zu dick.
Es ist nicht nur ein leuchtendes Ereignis fĂŒr die Familie selbst, sondern auch ein langersehntes Highlight fĂŒr die Nachbarn und Schaulustigen. Wenn Sandro, Kinga und die Kinder Colin und Alessia ihre Terrasse in ein weihnachtliches Wonderland verzaubern, dann gehen erfahrungsgemÀà alle Blicke nach oben.
âWo ist das Rentier?â
Den Fans fĂ€llt natĂŒrlich auch auf, wenn ein liebgewonnenes Tier fehlt. Dieses Jahr war es das sĂŒĂe Rentier. âEs ist unglaublich, aber die Nachbarn haben sogar an einem gegenĂŒberliegenden Balkon ein Schild aufgehĂ€ngt: ÂŽWo ist das Reh? ÂŽâ
Seit Jahren ist es das Hobby von Sandro und Kinga aus Friedrichshafen, ihre groĂe Terrasse mĂ€rchenhaft zu schmĂŒcken. Besonders die zwei Kinder sind dann immer voller Vorfreude und aufgeregt, schlieĂlich bekommen sie ja funkelnde Mitbewohner auf Zeit. Dieses Jahr lief aber nicht alles nach Plan.
Schneemann ragte zu hoch in den Himmel hinein
âWir hatten einen neuen XXL-Schneemann bestellt und ihn testweise auf der Terrasse aufgebaut. Als der Kerl dann in seiner vollen GröĂe vor uns stand, hat uns fast der Schlag getroffen, denn er ragte mindestens 6 Meter ĂŒber das Dach hinaus. Beim Bestellen hatten wir irgendwie die Dimension unterschĂ€tzt. So mussten wir ihn leider wieder zurĂŒckschickenâ, so Sandro.
Normalerweise wird im Sommer immer ein Probelauf gestartet. Die dicken SchneemĂ€nner, Rentiere oder NikolĂ€use werden aufgeblasen, einem kleinen Test unterzogen und bei Bedarf auch repariert. Dieses Jahr musste Familie Stehle leider einen Schicksalsschlag hinnehmen und war nicht in der Stimmung, im Sommer schon an Weihnachten zu denken. Es wurde sogar ĂŒberlegt, die Weihnachtsterrasse dieses Jahr ruhen zu lassen.
Ein Licht fĂŒr alle gegen dunkle Gedanken
âDie Kinder gaben aber keine Ruhe, bettelten und wir entschlossen uns dann kurzfristig, den Gedanken der Trauer mit Licht zu begegnen â und es war die richtige Entscheidungâ. Das heiĂt, dass es bei Familie Stehle wieder funkelt und glitzert. Neu ist ein Weihnachtshelikopter und ein 6 m hoher Weihnachtsbaum, auf dem ein Nikolaus hochklettert.
Colin und Alessia dĂŒrfen jeden Abend das Licht anmachen. âDamit es keine Streitereien gibt, habe ich die Beleuchtung auf zwei verschiedene Stromkreise angeschlossen, so können sie gemeinsam einschaltenâ, verrĂ€t Sandro.
Das funkelnde XXL-Erlebnis leuchtet tĂ€glich von 17 bis 21 Uhr. âDen besten Blick hat man von der Millionenschlucht-BrĂŒcke ausâ.
(Bilder: Familie Stehle)