Bürgerstiftung unterstützt Jugendarbeit in Laupheim

Bürgerstiftung unterstützt Jugendarbeit in Laupheim
Freuen sich auf die Renovierung des Jugendcontainers: Frank Schneider von der Bürgerstiftung (links) mit Jugendlichen sowie Simon Fritzenschaft und Johannes Manz von der städtischen Jugendarbeit. (Bild: Laupheimer Bürgerstiftung)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Bürgerstiftung Laupheim hat die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt mit einer Spende von 800 Euro unterstützt.

Die Mittel werden für die Renovierung des Jugendcontainers am Bronner Berg eingesetzt, der als wichtiger Treffpunkt für Jugendliche dient. Hier finden Freizeitaktivitäten, Austausch und gemeinsames Lernen statt.

Die symbolische Scheckübergabe fand direkt im Jugendcontainer statt. Frank Schneider von der Bürgerstiftung überreichte den Scheck an die Verantwortlichen der Jugendarbeit und an anwesende Jugendliche. Dabei betonte er: „Mit dieser Unterstützung wollen wir nicht nur die baulichen Maßnahmen fördern, sondern auch das Engagement der Jugendlichen würdigen, die hier aktiv mitgestalten. Solche Projekte liegen uns als Bürgerstiftung besonders am Herzen, denn sie fördern die Gemeinschaft und bieten jungen Menschen einen sicheren und ansprechenden Raum.“

Die geplanten Renovierungsmaßnahmen umfassen die Auffrischung der Innenräume, die Erneuerung des Bodens und die Anschaffung neuer Möbel. „Die Spende wird den jungen Menschen helfen, sich zu beteiligen und den Treffpunkt modern zu gestalten“, erklärte Tim Rieger, Leiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit Laupheim.

Auch Simon Fritzenschaft, verantwortlicher Mitarbeiter der Jugendarbeit, hob hervor, wie wichtig die Mitwirkung der Jugendlichen bei der Umsetzung des Projekts sei: „Es ist uns wichtig, dass die Jugendlichen aktiv an der Gestaltung mitwirken können. Sie sollen sich hier wohlfühlen und den Raum nach ihren Bedürfnissen gestalten.“

Die Jugendlichen selbst zeigten sich begeistert und nutzten die Gelegenheit, ihre Wünsche und Pläne für die Neugestaltung des Containers zu teilen. Schon während der Scheckübergabe wurden weitere Ideen vorgebracht, und die Vorfreude auf die bevorstehenden Veränderungen war spürbar.

(Pressemitteilung: Laupheimer Bürgerstiftung)