Caritas Biberach-Saulgau Energiesparlotsen besuchen Privatpersonen zu Hause

Energiesparlotsen besuchen Privatpersonen zu Hause
Haushalte mit niedrigem Einkommen sind besonders von Preissteigerungen im Energiebereich betroffen. (Bild: Caritas Biberach-Saulgau)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Fünfzehn ehrenamtliche Energiesparlotsen wurden von der Caritas Biberach-Saulgau und der Energieagentur Oberschwaben ausgebildet. Diese können für Hausbesuche angefragt werden.

Maßgeschneidert gibt es so vor Ort Tipps zum richtigen Lüften und zum Sparen von Strom, Wasser und Heizkosten. Wer Interesse an einem solchen Hausbesuch hat, kann sich ab sofort bei der Caritas Biberach-Saulgau melden: hummel.s@caritas-dicvrs.de.

Haushalte mit niedrigem Einkommen sind besonders von Preissteigerungen im Energiebereich betroffen. Personen, die ihren Geldbeutel nachhaltig schonen möchten oder aus ökologischen Gründen ihren Energieverbrauch senken wollen, können ab sofort von den Energiespar-Lotsen praktische Hilfe bekommen.

Die Ehrenamtlichen sind zu den Themen „Strom, Wasser, Heizen, und richtig Lüften“ geschult. In Zweierteams bringen die Energiesparlotsen neben praktischen Tipps auch Energie- und Wassersparartikel direkt nach Hause mit.

(Pressemitteilung: Caritas Biberach-Saulgau)