Familienbetrieb punktet mit Fachkompetenz Ulmer Gartenbauunternehmen realisiert Millionenprojekt in Hamburg

Ulmer Gartenbauunternehmen realisiert Millionenprojekt in Hamburg
Blick auf das Millionenprojekt ‚11 Decks‘ in der Hamburger HafenCity – Realisiert von der Zaiser Gartengestaltung GmbH. (Bild: Benjamin Liss)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Das kommt einem Ritterschlag nahe und ist sicherlich eine Seltenheit für ein familiengeführtes Unternehmen aus Süddeutschland. Die Zaiser Gartengestaltung GmbH aus Ulm-Blaustein hat einen Millionenauftrag im hohen Norden erhalten.

In einer der begehrtesten Lagen Hamburgs ist ein imposantes und exklusives Neubauprojekt entstanden: „11 Decks“. Dazu gehören 16 luxuriöse Dachterrassen und Dachgärten sowie ein 1.800 Quadratmeter großer Innenhof, der ausschließlich den Eigentümern der hochwertigen Wohnungen zur Verfügung steht.

Mit Fleiß und langjähriger Erfahrung zum Erfolg

Wie uns Blaulichtreport Süd-Schwaben Allgäu mitteilte, realisiert aktuell die Zaiser Gartengestaltung GmbH ein 6,5-Millionen-Euro-Projekt im Herzen der HafenCity in Hamburg. Das Unternehmen wird von Thomas Zaiser (55) geleitet. Er und seine 60 Mitarbeiter sind mächtig stolz.

Dass ein mittelständisches Unternehmen aus Süddeutschland in einer Metropole wie Hamburg einen so bedeutenden Auftrag erhält, ist außergewöhnlich. Üblicherweise werden solche Prestigeprojekte an große, überregionale oder gar internationale Firmen vergeben. Doch die Zaiser Gartengestaltung GmbH konnte sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen – ein Beweis für ihre hohe Fachkompetenz, Verlässlichkeit und jahrzehntelange Erfahrung.

(Bilder: Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu)

Auch schon den Innenhof der Ulmer Sedelhöfe gestaltet

Ausschlaggebend für den Zuschlag war nach eigenen Angaben die bereits erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber DC Development. Vor drei Jahren gestaltete das Ulmer Unternehmen den 2.000 Quadratmeter großen Innenhof der Sedelhöfe in Ulm – zur vollen Zufriedenheit des Bauherrn. Aufgrund dieser positiven Erfahrung entschied sich DC Development dazu, auch das neue Großprojekt in Hamburg mit Zaiser als Wunschkandidaten zu realisieren.

Die Zaiser Gartengestaltung GmbH hat sich mit ihrer über 30-jährigen Erfahrung, Innovationskraft und Qualitätsarbeit eine herausragende Position erarbeitet – und bewiesen, dass schwäbische Handwerkskunst und Zuverlässigkeit auch im hohen Norden gefragt sind. Ein Erfolg, der so schnell nicht wieder vorkommen dürfte, heißt es von den fleißigen Schwaben.

Fertigstellung pünktlich zur Eröffnung des Westfield Hamburg – Überseequartiers

Nach über einem Jahr Bauzeit soll das Projekt bis zum 8. April abgeschlossen sein. Dieses Datum ist von großer Bedeutung: An diesem Tag eröffnet das Westfield Hamburg – Überseequartier, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. Hier entstehen mehr als 150 Geschäfte, 20 Restaurants, drei Hotels, Kinos sowie ein Kreuzfahrtterminal. Die Fertigstellung der Außenanlagen des Projekts „11 Decks“ fügt sich nahtlos in diese große Eröffnungswelle ein.

Thomas Zaiser, gelernter Landschaftsgärtner, gründete 1993 die Zaiser Gartengestaltung als Ein-Mann-Unternehmen.
Thomas Zaiser, gelernter Landschaftsgärtner, gründete 1993 die Zaiser Gartengestaltung als Ein-Mann-Unternehmen. (Bild: Zaiser GmbH)

Weitere Großprojekte in Hamburg für Zaiser

Für Thomas Zaiser und sein Team wird Hamburg jedoch noch länger ein wichtiges Pflaster bleiben. Ein weiteres spektakuläres Projekt ist bereits in Planung: Die Ulmer Firma wurde mit der Gestaltung einer exklusiven Dachterrasse auf einem Wohn-Tower im 18. Stock beauftragt. Diese Dachterrasse bietet einen atemberaubenden Blick über Hamburg und den Hafen – eine besondere Herausforderung, die viel Fachwissen, präzise Planung und technisches Können erfordert. Also genau das richtige für das Familienunternehmen aus Süddeutschland.

(Quelle: Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu)