Ein seltener Anblick sorgte am Donnerstagabend in Sonthofen für Staunen: Ein junger Fuchs tauchte auf dem Gelände einer Fastfood-Kette auf – ganz ohne Scheu und mit klarem Ziel.
Seelenruhig machte sich das Tier über Essensreste auf einem verlassenen Tisch her, während die Gäste das ungewöhnliche Schauspiel beobachteten.
Fuchs bleibt gelassen – und die Gäste auch
Der tierische Besucher zeigte sich weder krank noch aggressiv, sondern wirkte gesund und neugierig. Auch die anwesenden Menschen reagierten gelassen. Offenbar fühlte sich niemand durch den nächtlichen Überraschungsgast gestört – im Gegenteil: Das friedliche Miteinander sorgte für neugierige Blicke und staunende Gesichter.
Laut einem befragten Jäger sind Füchse in Städten inzwischen bis zu zehnmal häufiger anzutreffen als in Wäldern. Die Tiere haben sich längst an das urbane Umfeld angepasst – auch, weil sie hier leichter Nahrung finden. Offene oder liegengelassene Speisereste üben dabei eine große Anziehungskraft aus.
Appell zur Müllentsorgung
Beobachtungen wie diese zeigen, wie wichtig es ist, Essensreste und Verpackungen nicht achtlos liegenzulassen. Sie locken Wildtiere an und fördern die Gewöhnung an den Menschen – mit möglichen Folgen für Tier und Mensch gleichermaßen. Wer seinen Müll richtig entsorgt, hilft mit, solche Begegnungen selten und sicher zu halten.
Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.
(Quelle: Blaulichtreport SüdschwabenAllgäu)