Diebe berauben Sternsinger im Ostallgäu

Diebe berauben Sternsinger im Ostallgäu
Dreiste Frechheit: Diebe entwenden gesammeltes Geld der Sternsinger. (Bild: FotoDuets // iStock / Getty Images Plus)

Rund 300.000 Sternsinger ziehen jährlich durch Deutschland und sammeln Spenden für Kinder in Not. So auch die Sternsinger in Ketterschwang (Ostallgäu). Jetzt wurde den jungen Königen am Dreikönigstag ein beträchtlicher Geldbetrag sowie alle Süßigkeiten gestohlen.

Aus einem mitgeführten Bollerwagen wurde den Kindern das ganze gesammelte Bargeld gestohlen. Wie die Polizei berichtete, beobachtete eine Zeugin unbekannte Insassen in einem weißen Pkw. Das Kuriose: Am Tag des Diebstahls meldeten sich bei ihr zwei Personen als Kaufinteressenten für einen Gebrauchtwagen. Dabei hinterließen die Männer auch ihre Handynummer. Die Personen fuhren einen weißen Pkw und entsprachen der Täterbeschreibung.

In die Falle getappt

Die Zeugin rief die Männer an und gab ein Treffen vor. Die beiden Männer kamen tatsächlich nochmals zu der Zeugin. Dort wurden sie bereits von einer Polizeistreife erwartet.

Einer der beiden Männer, ein 25-Jähriger, gab den Diebstahl schließlich zu. Die Spendengelder konnten im Fahrzeug aufgefunden werden. Die Süßigkeiten waren nicht mehr vorhanden. Das Bargeld kann nun zeitnah an die Diözese Augsburg ausgehändigt und für seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden.

So was geht gar nicht

Bei katholische.de war zu lesen: Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ verurteilte den Vorfall: Kinder, die für die gute Sache sammeln, zu bestehlen, das geht nun gar nicht. Die Beute betrug rund 300 Euro.

(Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)