
Wochenmarkt




Tag der Städtebauförderung am 14. Mai – „Barrierefrei und voller Leben“
Bad Waldsee (bg) – An diesem Samstag, 14. Mai, ist der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“. Bad Waldsee beteiligt sich mit seinem internationalen Vorzeigeprojekt „Altstadt für Alle“ und präsentiert sich dabei mit einem neuen Kurzfilm „Barrierefrei und voller Leben“.



Axel Müller steht Rede und Antwort Einladung zur Sprechstunde auf dem Wochenmarkt in Isny i. A.
Berlin/Ravensburg – Intensiv kümmert sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Müller im Wahlkreis um die persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Für Donnerstag, 1. September 2022 hat er seine 102. Sprechstunde als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter anberaumt.


Ochsenhauser Wochenmarkt: Angebot durch neuen Stand vergrößert
Ochsenhausen (Me) – Mit einem weiteren Stand für Fischspezialitäten auf dem Wochenmarkt in Ochsenhausen können Käufer künftig aus einem noch vielfältigeren Angebot auswählen. Am 8. April wird Phillis Schneider aus Bad Schussenried zum ersten Mal ihre Fischspezialitäten in Ochsenhausen anbieten.


Nachhaltigkeitspavillons auf dem Wochenmarkt
Sigmaringen – Im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Energiewendetage des Landes Baden-Württemberg sind am Samstag, den 19.09.2020 von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr zwei Pavillons zum Thema Klimaschutz auf dem Wochenmarkt am Rathaus zu finden. Die Stadt Sigmaringen informiert dabei über aktuelle Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte wie das STADTRADELN und den European Energy Award.Als kleines „Give Away“ werden Samentüten für bunte Blumenwiesen verteilt.



Mund-Nase-Schutz wird Pflicht auf dem Wochenmarkt
Ravensburg – Die Stadt Ravensburg führt ab Samstag, 22. August eine Maskenpflicht auf dem Ravensburger Wochenmarkt in der Innenstadt ein. Sie gilt für Besucherinnen und Besucher sowie für die Händler. Die Stadt reagiert damit auf die wieder ansteigenden Coronafallzahlen.


Der Faire Handel präsentierte sich erstmals auf dem Wochenmarkt
Aulendorf – Bürgermeister Matthias Burth, als Vertreter der Stadt, und Bruno Sing, Sprecher der Steuerungsgruppe Fairtrade, sowie BUND-Mitglieder Irmgard-Vögtle-Laub und Marianne Schad präsentieren auf dem Infostand am Wochenmarkt erstmals das offizielle LOGO der Fairtrade-Stadt Aulendorf.

Faire Produkte auf dem Aulendorfer Wochenmarkt am 24.9.2020
Aulendorf – Beim Fairen Handel steht der Mensch im Mittelpunkt. Darüber hinaus spielen auch die anderen Dimensionen nachhaltiger Entwicklung eine wichtige Rolle. Was den Fairen Handel von vielen anderen Ansätzen unterscheidet, sind die weitreichenden Kriterien, wie die Zahlung eines fairen Preises, die Möglichkeit der Vorfinanzierung der Produktion sowie die langfristigen Handelsbeziehungen. Außerdem zeichnet sich der Faire Handel durch seinen entwicklungsorientierten Ansatz aus. Er setzt auf das Empowerment der Produzent*innen, unterstützt deren Selbstorganisation und den Aufbau von Weiterverarbeitungsmöglichkeiten vor Ort. Nachhaltigkeitsansätze haben ihre Schwerpunkte eher im ökologischen Bereich.