
Vorsorge


Neue Wege in der Brustkrebs-Nachsorge
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart weltweit – allein in Deutschland gibt es jedes Jahr etwa 67.000 Neuerkrankungen. Obwohl in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche neue und innovative Behandlungsmöglichkeiten entwickelt wurden, ist die aktuelle Nachsorge meist auf klinische Untersuchungen und Mammographie begrenzt.

Vorsorgemappe, Notfallkarte und Rotkreuzdose: Eine sinnvolle Vorsorge
Biberach – Jeder kann plötzlich betroffen sein von Unfall, schwerer Krankheit oder altersbedingten Einschränkungen. Angehörige oder Hilfsdienste haben oft große Probleme, sich in solchen Fällen den notwendigen Überblick über die Lebenssituation und die Verpflichtungen der Betroffenen zu verschaffen. Hier helfen Vorsorgemappe, Notfallkarte und Rotkreuzdose weiter.

Alle ab 18 Jahren sollten eine Vorsorgevollmacht haben
Berlin (pr/le) – Es kann schnell gehen, dass ein Mensch nicht mehr für sich selbst entscheiden kann. Künstliche Ernährung, Beatmung, wie soll es weitergehen im Fall der Fälle? Eine Vorsorgevollmacht hilft, klare Entscheidungen im Sinne des Patienten zu treffen.


Schon Heranwachsende für Krebsvorsorge sensibilisieren
Das Risiko, an Krebs zu erkranken, steigt zwar mit dem Alter. Doch auch junge Menschen kann es treffen. Vorsorge und Früherkennung können entscheidend für den Behandlungserfolg sein. Krebsvorsorge sollte nach Meinung der Thüringischen Krebsgesellschaft schon für Heranwachsende ein Thema sein.

Vorsorgemappen, Notfallkarten und Rot-Kreuz-Dosen sind wieder im Rathaus erhältlich
Wenn der Rettungsdienst kommt, stellt er viele, oft lebenswichtige Fragen – aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten kann? Wenn in dem Moment keine Angehörigen vor Ort sind, kann es kritisch werden. Hier helfen Vorsorgemappe, Notfallkarte und Rotkreuzdose weiter.

Rechtzeitig sinnvoll planen Ratgeber: Altersvorsorge für Selbstständige
Selbstständige sind bei der Altersvorsorge besonders gefordert, denn sie müssen zwingend aktiv werden, damit die Absicherung für den Ruhestand gelingt. Egal ob als Handwerksmeister, Arzt, Künstler oder Gastwirt: Das Buch Altersvorsorge für Selbstständige der Stiftung Warentest hilft, Schritt für Schritt die geeignete Vorsorgestrategie zu finden.

Diagnose Brustkrebs: Mehr Neuerkrankungen in der Region
Landkreis Ravensburg – Jährlich erhalten in Deutschland rund 70.000 Patientinnen erstmals die Diagnose Brustkrebs. Bei weiteren 6.000 werden Vor- oder Frühformen entdeckt. Im Landkreis Ravensburg wurde das Mammakarzinom im Jahr 2020 bei 106 AOK-Versicherten festgestellt.


Große Regionale Unterschiede: Leichte Zunahme von Brustkrebs-Neuerkrankungen im Landkreis Biberach
Biberach – Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen: Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Dabei sichert die frühe Diagnose eine sehr hohe Überlebensrate und schafft die Möglichkeit, den Krebs mit schonenderen Behandlungsmöglichkeiten zu besiegen.