
Verwaltung


Öffentlicher Dienst und Verwaltung sind beliebte Ausbildungsbereiche
Viele Jugendliche zieht es nach der Schule ins Büro. Besonders beliebt sind Ausbildungen in der Verwaltung. Das Berufsbild des Verwaltungsfachangestellten ist abwechslungsreich und weitaus weniger verstaubt als die gängige Meinung. Die Ausbildung bietet ein sehr gutes Einkommen und attraktive Möglichkeiten, Freizeit und Beruf miteinander zu verbinden.

Fast drei Jahrzehnte an der Spitze Kreissparkasse Biberach verabschiedet langjährigen Verwaltungsratsvorsitzenden Dr. Heiko Schmid
Nach 16 Jahren als Vorsitzender des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Biberach verabschiedet sich Dr. Heiko Schmid. Für ihn, so Dr. Schmid, „endet nun eine lange wie prägende Zeit“, die er in gleich zwei Sparkassen-Verwaltungsräten verbracht hat.


Mitwirkende gesucht Lenkungskreis „Ehemaliges Kreiskrankenhaus Ochsenhausen“ hofft auf Unterstützung
Ochsenhausen (Me) – Der Lenkungskreis „Ehemaliges Kreiskrankenhaus Ochsenhausen“ sucht Bürgerinnen und Bürger, die im Lenkungskreis mitwirken möchten. Für die Umnutzung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Ochsenhausen möchte der Gemeinderat ein Fachbüro mit der Planung beauftragen.


Weitere digitale Angebote auf städtischer Homepage
Ab sofort erhalten Bürgerinnen und Bürger auf der Homepage der Stadt Lindau über die Rubrik Online-Bürgerservices einen schnellen und nun auch erweiterten Überblick über die vielen digitalen Angebote die aktuell und auch zukünftig beantragt werden können.

Wer bekommt das höchste Lehrgeld? Die bestbezahltesten Ausbildungsberufe
In Deutschland gibt es aktuell 325 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Doch für welchen soll man sich entscheiden? Da auch die finanzielle Komponente eine Rolle bei der Auswahl spielt, stellen wir hier die zehn lukrativsten Lehrberufe vor.



Verwaltung geschlossen Mitarbeiter werden zum Umsatzsteuergesetz geschult
Ochsenhausen (Me) – Das Rathaus Ochsenhausen, das Stadtbauamt sowie die Ortsverwaltungen Mittelbuch und Reinstetten sind am Mittwoch, 29. Juni, wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter geschlossen. Auch telefonische Anfragen können nicht beantwortet werden.

Seniorenbegegnungsstätte wird auf Vordermann gebracht
Langenargen – Die Arbeiten an der Villa Wahl schreiten weiter voran. Im Zuge dessen wurde – laut Pressemitteilung der Gemeinde Langenargen – die ursprüngliche Farbe der Fassade, ein Terrakotta ähnlicher Rot-Ton sowie der Grauton der Holzläden sichtbar.

Arbeiten in unserer Urlaubsregion: Jetzt mit einer Ausbildung zum Verwaltungs-fachangestellten ins Berufsleben einsteigen!
Region (dab) – Städte und Gemeinden in der Region suchen jetzt wieder nach jungen Auszubildenden, die das Team der Verwaltung verstärken möchten. Tätigkeiten in diesem Bereich sind, nicht nur aufgrund der attraktiven Lage unserer regionalen Ortschaften, stets beliebt, da sie anspruchsvoll, vielfältig und zukunftssicher sind.

„Wir haben viel abgearbeitet“ – OB Dr. Claudia Alfons zieht vor den Ferien Bilanz
Lindau (Bodensee) – „Im Herbst letzten Jahres hatten wir in der Stadt enorme Aufgaben vor der Brust und trotz einer angespannten Personalsituation ist es uns gelungen, vieles davon abzuarbeiten“, sagt Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons.



Jusos gegen Alkoholverbot an der Veitsburg Ravensburg
Ravensburg (dpi) – Die Stadt Ravensburg möchte einen Alkoholverbot auf dem Ravensburger Veitsburghang prüfen – Grund seien die zahlreichen Trinkgelagen, die in der Vergangenheit sogar für eine Sperrung des Veitsburghanges führten. Die Jungsozialisten im Kreis Ravensburg wehren sich gegen das Vorhaben der Verwaltung.

Die jüngste Rathauschefin in unserem Ländle heißt Yvonne Heine (parteilos)
Riedhausen (le) – Was für ein Sieg. Mit einem grandiosen Wahlergebnis von 88,37% wurde Yvonne Heine zur neuen Bürgermeisterin der 700-Einwohner-Gemeinde Riedhausen gewählt. Sie ist somit die jüngste Rathauschefin in Baden-Württemberg und Nachfolgerin von Ekkehard Stettner (parteilos).


Aulendorf: Eine Stadt die viel zu bieten hat sucht Verstärkung
Aulendorf hat einiges zu bieten. Wer zukünftig ein Teil der dort zuständigen Stadtverwaltung werden möchte, kann sich als Auszubildende/r bei der Stadt Aulendorf bewerben. Spannende und vor allem verantwortungsvolle Aufgaben erwarten einen während der 3-jährigen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

