


Hermine Reiter beim Parlamentarischen Abend des VHS-Verbands Baden-Württemberg
Hermine Reiter, die Leiterin der VHS-Pfullendorf, welche seit vielen Jahren die Vorsitzende der Region Bodensee-Oberschwaben und somit die Volkshochschulen Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bodenseekreis, Friedrichshafen, Isny, Leutkirch, Mengen, Oberschwaben, Ravensburg, Wangen und Weingarten im VHS-Verband Baden-Württemberg vertritt, nahm am Parlamentarischen Abend in Stuttgart teil. Dieser stand unter dem Thema „Demokratie stärken, Fachkräfte sichern: vhs!“



Ehrenamtshock in Tuttlingen: Oberbürgermeister Beck dankt für Engagement in Krisenzeiten
Rund 300 Vertreter von Vereinen und Organisationen kamen am Donnerstag zum traditionellen Ehrenamtshock auf den Honberg. Oberbürgermeister Michael Beck dankte den Ehrenamtlichen vor allem für ihr Engagement in Krisenzeiten.


„Netzwerk Jugend“: Jährliches Treffen vertieft Kooperation in der Jugendarbeit
Das „Netzwerk Jugend“ traf sich am Donnerstag, 23. November, im Jugendkulturzentrum Tuttlingen. Die Abteilung Jugend der Stadt Tuttlingen hatte zu diesem Treffen alle Vertreter der Institutionen eingeladen, die in ihrer Arbeit mit Jugendlichen zu tun haben.

Zukunftsweisende Impulse für den Tourismus in Oberschwaben-Allgäu
Schon vor Jahresende zeichnet sich ab: Der Tourismus in Oberschwaben-Allgäu strebt Rekordwerten entgegen. Dazu wurden mit der Verabschiedung des Tourismus-Masterplanes 2022-2027 im letzten Jahr frische Akzente in der Tourismusentwicklung gesetzt, die sich in jetzt in neuen Projektideen und Kommunikationsansätzen spiegeln.

Landwirtschaftsrunde beleuchtet aktuelle Themen
Wangen - Zweimal im Jahr treffen sich die Obleute der Landwirtschaft mit Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, der Politik, der Ortschaften und der Städte und Gemeinden in der Region zur Landwirtschaftsrunde. Dabei stehen Themen im Mittelpunkt, die Landwirtschaft und Kommunen gleichermaßen betreffen.