
Spielen


„FIFA 21“, „Animal Crossing: New Horizons“ und „Mario Kart 8 Deluxe“ waren die erfolgreichsten Games 2020 in Deutschland
Berlin – Corona-Pandemie, Lockdowns, Kontaktbeschränkungen – 2020 hinterlässt auch in der Games-Welt seine Spuren. Games haben vielen Menschen geholfen, besser durch die Zeit zu kommen. Vor allem die Möglichkeit, weiterhin mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben und gemeinsam Spaß zu haben, wurde millionenfach genutzt. Besonders beliebt waren dabei Computer- und Videospiele mit einem Online-Mehrspielermodus.

App „Ravensburg GO“ lädt Familien zum spielerischen Stadtrundgang ein
Ravensburg – Die neue App „Ravensburg GO“ ist nichts für Coach-Potatoes. Nur wer aktiv vor Ort ist, hat so richtig Spaß bei der spannenden Erlebnistour durch die historische Altstadt von Ravensburg. Für Familien ist die kurzweilige App in Corona-Zeiten besonders ideal: Sie können gemeinsam im Freien durch die Türmestadt spazieren, spielen, puzzeln, Quizfragen beantworten und dabei noch Punkte sammeln. Belohnt werden sie mit Gutscheinen, die sie im örtlichen Handel oder in Freizeiteinrichtungen einlösen können.

Nach Pokal-Aus: FV empfängt Tabellennachbar Neckarsulm
Ravensburg (dab) – Der FV Ravensburg musste sich am Mittwochabend im Verbandspokal-Viertelfinale knapp mit 2:1 bei den Stuttgarter Kickers geschlagen geben. Das Tor von Felix Schäch reichte nicht aus, trotz guter Leistung verabschiedet sich der FV damit aus dem Pokal. Es war in dieser Saison die erste Pflichtspielniederlage für die Mannschaft von Trainer Steffen Wohlfarth, die sich ab sofort voll und ganz auf die Oberliga konzentrieren kann.

B-Juniorinnen des TSV Tettnang erobern Tabellenrang zwei
Tettnang – Die B-Juniorinnen des TSV Tettnang haben das Spitzenspiel der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg gegen den Hegauer FV mit 2:0 gewonnen. Im Tettnanger Ried hatten beide Kontrahenten mitunter beste Möglichkeiten – am Ende jubelte allerdings nur der TSV.

Neue Spielekonsolen als Weihnachtsgeschenk sehr begehrt
Berlin – Die neuen Spielekonsolen PlayStation 5 von Sony und die Xbox Series X beziehungsweise Xbox Series S von Microsoft gehören zu den Top-Weihnachtsgeschenken in diesem Jahr: So würde sich knapp jeder zweite Deutsche (48 Prozent) über eine der neuen Konsolenmodelle zu Weihnachten freuen. Am größten ist dabei das Interesse bei den 20- bis 29-Jährigen: Drei Viertel (76 Prozent) würden sich über ein entsprechendes Weihnachtsgeschenk freuen. Das gab heute der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis einer Befragung des Marktforschungsunternehmens Innofact AG bekannt. Gerade bei den Spielerinnen und Spielern in Deutschland wäre die Freude über eine PlayStation 5 oder eine Xbox Series X/S sehr hoch: Rund zwei Drittel von ihnen würde sich an Heiligabend über eines der Geräte freuen.

Adventszeit ist Puzzlezeit – auch in der App Ravensburg GO
Ravensburg – Der Weihnachtseinkauf in Ravensburg lässt sich coronagerecht an der frischen Luft auflockern: Mit der kostenlosen App Ravensburg GO können Gäste und Einheimische die Altstadt auf eigene Faust entdecken. So erleben Besucher jetzt auch den „Advent in der Stadt“ ganz spielerisch. Das digitale Stadterlebnis bietet neben Stadtrundgängen für Kinder und Erwachsene auch ein virtuelles Puzzle. Beim Besuch bestimmter Sehenswürdigkeiten werden Puzzleteile aufgedeckt. Ist das Puzzle vollständig, kann beim Spielehersteller Ravensburger online ein persönliches Fotoprodukt bestellt werden – mit 40 Prozent Rabatt. „Ein schönes, individuelles Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie“, meint die Leiterin der Tourist Info Ravensburg, Katja Böhmer.

Herbstferien: Kinder haben viel Spaß im Spielehaus
Friedrichshafen – Unter hohen hygienischen Maßnahmen haben 92 Kinder in den Herbstferien im Spielehaus viel Spaß gehabt. Eine Woche lang wurde in 18 Gruppen mit fünf bis sechs Kindern gebastelt, gesägt, gemalt und Ausflüge in die WissensWerkstatt, das Schulmuseum, das Medienhaus, das Zeppelin Museum und die umliegenden Spielplätze unternommen.


TSG-Fußballer unterliegen erst im Elfmeterschießen
Ailingen (tmy) – Denkbar knapp, und unter dem Strich auch etwas unglücklich, haben die Bezirksliga-Fußballer der TSG Ailingen den Viertelfinaleinzug im Reischmann-Bezirkspokal verpasst. Gegen den Ligarivalen SV Beuren hieß es unter Ailinger Flutlicht 7:8 aus Sicht der mutig agierenden Gastgeber nach Elfmeterschießen.

FV Ravensburg bleibt in der Oberliga ungeschlagen
Der FV Ravensburg hat am Mittwochabend im Nachholspiel beim Tabellennachbarn FC 08 Villingen einen Punkt entführt. Nach 90 Minuten trennten sich die beiden Teams torlos, damit bleibt die Mannschaft von Trainer Steffen Wohlfarth auch nach neun Spielen in der Oberliga-Saison 2020/21 ungeschlagen.