Die vier Bereiche des Kinderzimmers
Schaffen Sie Wohninseln im Kinderzimmer, indem Sie den Raum in verschiedene Bereiche unterteilen. Kleine Kinder lieben beispielsweise eine Spiel-, eine Kuschel- und eine Schlafzone. Der Spielbereich sollte an der hellsten Stelle im Zimmer, idealerweise vor dem Fenster, eingerichtet werden. Die gemütlichsten Ecken können zum Kuscheln umfunktioniert werden, während im Schlafbereich das Bett den Mittelpunkt bildet.
Die Faszination der Spielautomaten: Ein Blick auf den Zentaurus Slot
Spielautomaten sind weltweit populär und begeistern mit ihrer Mischung aus Glück, Spannung und Unterhaltung Millionen von Spielern. Während die Welt der Slots vielfältig ist, hebt sich der Zentaurus Slot durch spezifische Merkmale und seinen besonderen Charme hervor. Aber was macht genau diesen Slot so faszinierend, und warum sollte man ihn ausprobieren? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Zentaurus Slot und die tieferliegenden Aspekte der Spielautomaten.
Mathematik spielerisch entdecken Explore Science auf der Insel Mainau
Was haben Zufall und Wahrscheinlichkeit mit Mathematik zu tun? Wie kann man eine Brücke bauen, die ohne Schrauben, Kleber oder andere Hilfsmittel hält? Was hat es mit Kaleidoskopen und ihren Symmetrien auf sich? Mit diesen und weiteren Fragen können sich Besucher bei der zweiten Veranstaltung Explore Science auf der Insel Mainau beschäftigen.
Heinrich-Heine-Straße in Friedrichshafen: Gemeinsam einen Sandkasten bauen
Damit die Kinder in der Heinrich-Heine-Straße wieder sandeln können, wollen Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft, der Deutschen Bank, der Arkade, des städtischen Quartiersmanagements und Ehrenamtlichen aus dem Quartier einen Sandkasten auf der Wiese neben der Heinrich-Heine-Straße 32 neu bauen.
Jugendliche entwickeln beim Gamescamp in Sigmaringen ihre eigenen Computerspiele
Beim ersten „Gamescamp“ im Landkreis Sigmaringen können Jugendliche ab zwölf Jahren ihre eigenen Computerspiele programmieren. Räume im Innovationscampus werden dafür von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Juni, als Spieleentwickler-Studios genutzt.
Jetzt sind die Kinder gefragt: Wie soll der neue Spielplatz in Friedrichshafen – Ittenhausen-Nord aussehen?
Für das Neubaugebiet Ittenhausen-Nord planen die Stadt und die Ortsverwaltung Ailingen gemeinsam mit einem Landschaftsarchitekturbüro einen neuen Spieleplatz. Kinder sollen als Spielplatz-Checker bei der Planung helfen.
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach „Tiere auf dem Bauernhof“: Familiensonntag im Museumsdorf
Kühe, Schafe, Hasen, Pferde, Schweine: Am Sonntag, 21. Mai geht es im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach tierisch hoch her. Von 10 bis 18 Uhr freuen sich Biene, Ziege, Hahn, Henne und viele mehr auf große und kleine Besucher.
Fröhliche Kinder im Ferienkindergarten
Wangen - Das Thermometer zeigt Spätsommertemperaturen – die Kinder im Evangelischen Kindergarten Arche Noah genießen das Spielen beim „Wassertag“. In drei Wochen hatten die 13 Erzieherinnen und Erzieher in unterschiedlichen Teams insgesamt 25 Kinder in ihrer Obhut.
TeleData unterstützt die Kinderspielstadt in der Gemeinde Kressbronn a. B.
Kressbronn - Das Unternehmen sponsert „Elektro-Kresselnau“, die Elektro-Werkstatt der Kinderspielstadt sowie den Druck der Bürgerzeitung Kresselblättle“ und erfährt dabei, was ein sogenannter „Kressel“ ist und wie man „Bad Kresselnauer“ wird. Nach langem Warten fand dieses Jahr vom 1. bis 5. August endlich wieder die Kinderspielstadt in der Seegemeinde Kressbronn a. B. statt.
Sport frei im Ravensburger Spieleland Felix (Faultier) Neureuther holt mit seiner Initiative „Beweg dich schlau!“ die Kinder vom Sofa
Ins Schwitzen kamen die Besucher des Ravensburger Spielelandes an diesem Sonntag nicht nur wegen der Temperaturen. Am 17. Juli stand im beliebten Freizeitpark - passend zum Tag der Bewegung - alles im Zeichen des Sports. Mit Vereinen, Bewegungsparcours, einem neuem Spiel und Ski-Star Felix Neureuther.