
Spielen


Treffpunkt Bauernhof: Glückliche Kinder und entspannte Muttis zwischen Kühen, Schafen, Spielplatz und Hofeis
Frickingen (le) – Kinder lieben Spielplätze. Rauf auf die Rutsche und rein in den Sandkasten. Doch irgendwann wird alles langweilig. Wie wäre es denn, wenn es einen Ort geben würde, wo man spielen, Tiere streicheln, große Traktoren beobachten, Kälbchen füttern und nebenher ein gesundes Eis schlecken kann? Ach ja, und die Mamas sitzen in der Zwischenzeit mit einem Cappuccino in der Sonne und entspannen bei guter Landluft. Wir haben ein naturnahes Eldorado mit Lerneffekt entdeckt.


Friedrichshafen, Meersburg und viel mehr: Minecraft Spieler wollen Deutschland nachbauen
Überregional (dpi) – Ganze 1.000 Zocker aus der ganzen Republik wollen Deutschland in dem millionenfach verkauften Spiel Minecraft nachbauen. Am Bodensee steht bereits das ein oder andere Bauwerk, darunter ein Teil von Friedrichshafen, Meersburg, Lindau und Langenargen. Wir haben mit den Organisatoren dazu gesprochen.

Spielgruppen für ukrainische Kinder
Friedrichshafen (pr/le) – Um gemeinsam mit anderen Kindern spielen zu können, bieten die Stadt mit Unterstützung des Be-FN Betreuung an Schulen in Friedrichshafen e.V. in der Pestalozzischule und die Katholische Gesamtkirchengemeinde im Jugendraum der St. Petrus Canisius Kirche Spielgruppen für ukrainische Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren an.


Spielbus on Tour – Am 3. Mai geht’s los
Friedrichshafen – Vom 3. Mai bis 8. Juli braust der Spielbus des Spielehauses durch die Spielplätze im Stadtgebiet und den Ortschaften. Der Spielspaß für die Kinder von sechs bis 13 Jahre und die Eltern oder Großeltern ist garantiert. Das Spielbusteam mit Traktor und Spielbus ist jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr vor Ort.

In Schmalegg gibt es jetzt eine Naturgruppe in der Kita
Ravensburg – Die Schmalegger Kindertagesstätte Carlo-Steeb hat seit Kurzem ein weiteres Angebot: 20 Kinder können in der neuen „Naturgruppe“ täglich auf der alten Obstwiese neben der Ringgenburghalle im Freien toben und die Natur spielerisch entdecken. Eine Schutzhütte aus Holz dient ihnen als Ausweichquartier oder zum Aufwärmen für besonders nasse und kalte Tage.

Spielehaus: Es ist wieder Zeit zum Spielen, Werken und Basteln
Friedrichshafen – Seit Dienstag, 21. September ist das Spielehaus an der Meistershofener Straße wieder offen, und zwar von Dienstag bis Freitag jeweils von 14.30 bis 18 Uhr. In den beiden Wochen im September ist für Kinder von sechs bis 13 Jahren viel geboten.

Ausgezeichnet: BRIO-Produkte erhalten „spiel gut“-Gütesiegel
Ravensburg (wb/dab) – Seit Jahrzehnten überzeugt BRIO-Neulinge und -Fans das schwedische Schienensystem und die große Bandbreite an weiteren Spielwaren. Nun hat der „spiel gut Arbeitsausschuss Kinderspiel + Spielzeug e.V.“ gleich mehrere BRIO-Produkte mit seinem Gütesiegel ausgezeichnet.



Wie sieht euer Museum aus? Materialpakete aus dem Zeppelin Museum
Friedrichshafen – Die Osterferien stehen vor der Tür – was tun mit all der Zeit? Das Zeppelin Museum hat ein kostenloses Materialpaket für Kinder ab 8 Jahren zum Thema „Museum“ zusammengestellt: Es kann gezeichnet, gebastelt und geklebt werden!



„FIFA 21“, „Animal Crossing: New Horizons“ und „Mario Kart 8 Deluxe“ waren die erfolgreichsten Games 2020 in Deutschland
Berlin – Corona-Pandemie, Lockdowns, Kontaktbeschränkungen – 2020 hinterlässt auch in der Games-Welt seine Spuren. Games haben vielen Menschen geholfen, besser durch die Zeit zu kommen. Vor allem die Möglichkeit, weiterhin mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben und gemeinsam Spaß zu haben, wurde millionenfach genutzt. Besonders beliebt waren dabei Computer- und Videospiele mit einem Online-Mehrspielermodus.

Neue Spielekonsolen als Weihnachtsgeschenk sehr begehrt
Berlin – Die neuen Spielekonsolen PlayStation 5 von Sony und die Xbox Series X beziehungsweise Xbox Series S von Microsoft gehören zu den Top-Weihnachtsgeschenken in diesem Jahr: So würde sich knapp jeder zweite Deutsche (48 Prozent) über eine der neuen Konsolenmodelle zu Weihnachten freuen. Am größten ist dabei das Interesse bei den 20- bis 29-Jährigen: Drei Viertel (76 Prozent) würden sich über ein entsprechendes Weihnachtsgeschenk freuen. Das gab heute der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis einer Befragung des Marktforschungsunternehmens Innofact AG bekannt. Gerade bei den Spielerinnen und Spielern in Deutschland wäre die Freude über eine PlayStation 5 oder eine Xbox Series X/S sehr hoch: Rund zwei Drittel von ihnen würde sich an Heiligabend über eines der Geräte freuen.