



Peinliche Erpressung im Netz Sextortion: Wenn anzügliche Bilder und Videos verschickt werden
Ein nettes Anschreiben, ein vielversprechendes Liebesabenteuer - es fängt meist harmlos an, kann aber vor allem mit Kontakten über die sozialen Medien schnell böse enden. Der polizeiliche Begriff für die Straftat heißt Sextortion. Täter drohen ihrem Gegenüber mit der Veröffentlichung von Bildern oder Videos mit sexuellem Inhalt. Bereits im Jahr 2020 wurden in den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen sowie dem Bodenseekreis gesamt 171 Sextortion-Fälle verzeichnet.



Digitaler Infoabend - Safer Internet Day Kinder vor sexuell freizügigem Inhalt auf dem Handy schützen
Der Arbeitskreis Jugendmedienschutz des Forum Jugend, Soziales, Prävention e.V. lädt am Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, zu einem digitalen Informationsabend zu dem Thema „Schutz unserer Kinder vor sexuell freizügigem Inhalt auf dem Handy“ ein.