STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Schmerzen

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Bis zum Termin: Zahnschmerzen lindern mit diesen Hausmitteln
Überregional

Von Kälte bis Nelke Bis zum Termin: Zahnschmerzen lindern mit diesen Hausmitteln

Beim Kauen schießt auf einmal ein Schmerz in den Kiefer. Oder der Zahn pocht nachts fies. Bei Zahnweh gilt: ab zum Zahnarzt. Was macht die Schmerzen in der Zwischenzeit erträglicher?

Überregional, Schmerzen vorbeugen: 3 Übungen für den unteren Rücken
Überregional

Gezieltes Muskeltraining Schmerzen vorbeugen: 3 Übungen für den unteren Rücken

Schmerzen im unteren Rücken: Viele plagen sich damit, dabei lassen sie sich relativ einfach vermeiden. Diese Übungen helfen dabei, die Rückenmuskulatur zu kräftigen.

Überregional, Schiefe Körperhaltung? So können wir entgegenwirken
Überregional

Schiefstand kann schmerzen Schiefe Körperhaltung? So können wir entgegenwirken

Wenn Sie am Schreibtisch sitzen: Ertappen Sie sich auch dabei, dass Sie sich auf einer Seite viel lieber abstützen? Ein Physiotherapeut erklärt, warum das zum Problem werden kann - und was hilft.

Überregional, Aufgeschlagenes Knie? So versorgt man Schürfwunden richtig
Überregional

Keime bleiben draußen Aufgeschlagenes Knie? So versorgt man Schürfwunden richtig

Was noch lästiger als eine Schürfwunde ist? Eine Schürfwunde, die sich schmerzhaft entzündet! Die gute Nachricht: Man kann mit wenigen Handgriffen dafür sorgen, dass das nicht passiert.

Überregional, Stiftung Warentest: Keine Massagepistole schneidet «gut» ab
Überregional

Muskeln lockern Stiftung Warentest: Keine Massagepistole schneidet «gut» ab

Den verspannten Nacken oder die schweren Beine durchkneten lassen: Fühlt sich herrlich an und geht dank Massagepistole auch ohne helfende Hand. Stiftung Warentest findet aber kein Modell «gut».

Überregional, Wann die Schmerzsalbe die bessere Wahl ist als die Tablette
Überregional

Etwa bei Knieschmerzen Wann die Schmerzsalbe die bessere Wahl ist als die Tablette

Bei Schmerzen? Schnell eine Tablette schlucken! Gerade bei Älteren ist in einigen Fällen eine Salbe sinnvoller. Ein Schmerzmediziner erklärt, warum.

Überregional, Deutscher Schmerz Kongress berät Möglichkeiten
Überregional

Mit KI den Schmerz bekämpfen Deutscher Schmerz Kongress berät Möglichkeiten

Viele Menschen mit chronischen Schmerzen, wenig Therapiemöglichkeiten. Inwiefern kann KI da weiterhelfen? Auf einem Kongress diskutieren Mediziner die Möglichkeiten.

Überregional, Frauen spüren Druck, funktionieren zu müssen
Überregional

Umfrage zu Regelschmerzen Frauen spüren Druck, funktionieren zu müssen

Krämpfe im Unterleib und starke Schmerzen: Viele Frauen kennen Regelbeschwerden. Oft lautet ihr Motto dann «Zähne zusammenbeißen und weiter im Alltag», wie eine Umfrage zeigt.

Überregional, Rückenprobleme: Auf welche Sportarten Sie besser verzichten
Überregional

Rückenprobleme: Auf welche Sportarten Sie besser verzichten

Wer Rückenschmerzen hat, bekommt meist den Rat: Bewegung, Bewegung, Bewegung. Doch nicht jede Sportart ist dann für den Rücken gut. Ein Überblick.

Überregional, Schmerzempfindliche Zähne? Das kann helfen!
Überregional

Schmerzempfindliche Zähne? Das kann helfen!

Puh, warm draußen, jetzt ein kühler Eistee, das wäre es doch! Für manche Menschen muss dieser Wunsch ein Wunsch bleiben. Der Grund? Sie werden von fürchterlichen Zahnschmerzen heimgesucht, nachdem sie etwas Kaltes zu sich genommen haben.

Überregional, Mit Dehnen gegen Nackenschmerzen? Ein Irrtum!
Überregional

Mit Dehnen gegen Nackenschmerzen? Ein Irrtum!

Autsch! Es zieht im Nacken. Die verspannten Muskeln fleißig dehnen - dann hat sich das Problem erledigt? Ein Irrtum, wie ein Orthopäde erklärt.

Überregional, Hilfe, mein Rücken tut weh!
Überregional

Hilfe, mein Rücken tut weh!

Es zwickt im Rücken und der Schmerz macht sich bei jeder Bewegung bemerkbar. Dieses Gefühl kennen wir fast alle. Lt. einer Studie des Robert Koch-Instituts leidet ein Großteil der Bevölkerung hierzulande unter Rücken- und Nackenschmerzen. Schmerzen des unteren Rückens sind etwa doppelt so häufig wie Schmerzen des oberen Rückens. Sitzen wir alle zu viel?

Region Biberach, Wenn der Schmerz zur Dauerschleife wird: Immer mehr Menschen aus dem Landkreis Biberach leiden unter chronischen Schmerzen
Region Biberach

Wenn der Schmerz zur Dauerschleife wird: Immer mehr Menschen aus dem Landkreis Biberach leiden unter chronischen Schmerzen

In Baden-Württemberg beklagt jeder Vierte häufig wiederkehrende chronische Schmerzen, elf Prozent der Menschen leiden so gut wie immer darunter. Das ist das Ergebnis einer von der AOK Baden-Württemberg in Auftrag gegebenen Forsa-Befragung unter 1.510 Menschen im Südwesten im Zeitraum vom 28. Juni bis 5. Juli 2021.

Bad Waldsee, Aktionstag gegen den Schmerz: Dr. Friedemann Reiser am Expertentelefon
Bad Waldsee

Aktionstag gegen den Schmerz: Dr. Friedemann Reiser am Expertentelefon

Bad Waldsee (vs) – Dr. Friedemann Reiser beteiligt sich am zehnten deutschlandweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Am Dienstag, 1. Juni, findet der Aktionstag bundesweit statt. Der Leiter der Schmerzambulanz am Krankenhaus Bad Waldsee wird von 16 bis 18 Uhr Fragen zu chronischen Schmerzen beantworten.

Überregional, Zuviel Schmerzmittel können Kopfschmerzen auslösen
Überregional

Zuviel Schmerzmittel können Kopfschmerzen auslösen

Berlin - Arzneimittel helfen gegen Krankheiten, können aber bei falscher Anwendung selbst Beschwerden verursachen.

Überregional, Wohltat für den Nacken: Das beugt Verspannungen vor
Überregional

Gesunder Körper Wohltat für den Nacken: Das beugt Verspannungen vor

Na, zieht es bei Ihnen auch immer wieder schmerzhaft im Nacken? Dann ist die Muskulatur dort womöglich verspannt. Vier Tipps, damit es gar nicht erst so weit kommt.

Lindau, Schmerzen oder Verletzung von Knie- und Schultergelenk – Was soll ich tun?
Lindau

Schmerzen oder Verletzung von Knie- und Schultergelenk – Was soll ich tun?

Lindau - Dr. Christian Conzelmann, Chefarzt für Arthroskopische Gelenkchirurgie und Sportorthopädie an der Asklepios Klinik Lindau und Leitender Arzt des CCO Lindau, berichten über moderne Operationstechniken beim Schulter- und Kniegelenkersatz, aber auch über nichtoperative Verfahren wie z.B. die Krankengymnastik.

Biberach, Mausarm – jeder Klick schmerzt
Biberach

Mausarm – jeder Klick schmerzt

Biberach - Wer viel am Computer arbeitet, leidet häufig an Schmerzen in Nacken und Schultern, Kribbeln in den Händen und Unterarmen oder einem plötzlichen Kraftverlust im Handgelenk. Im Jahr 2020 haben etwa 2,5 Prozent aller AOK-Versicherten in Baden-Württemberg wegen eines sogenannten Mausarms ärztlichen Rat gesucht.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet