


Hilfe, mein Rücken tut weh!
Es zwickt im Rücken und der Schmerz macht sich bei jeder Bewegung bemerkbar. Dieses Gefühl kennen wir fast alle. Lt. einer Studie des Robert Koch-Instituts leidet ein Großteil der Bevölkerung hierzulande unter Rücken- und Nackenschmerzen. Schmerzen des unteren Rückens sind etwa doppelt so häufig wie Schmerzen des oberen Rückens. Sitzen wir alle zu viel?

Wenn der Schmerz zur Dauerschleife wird: Immer mehr Menschen aus dem Landkreis Biberach leiden unter chronischen Schmerzen
In Baden-Württemberg beklagt jeder Vierte häufig wiederkehrende chronische Schmerzen, elf Prozent der Menschen leiden so gut wie immer darunter. Das ist das Ergebnis einer von der AOK Baden-Württemberg in Auftrag gegebenen Forsa-Befragung unter 1.510 Menschen im Südwesten im Zeitraum vom 28. Juni bis 5. Juli 2021.

Aktionstag gegen den Schmerz: Dr. Friedemann Reiser am Expertentelefon
Bad Waldsee (vs) – Dr. Friedemann Reiser beteiligt sich am zehnten deutschlandweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Am Dienstag, 1. Juni, findet der Aktionstag bundesweit statt. Der Leiter der Schmerzambulanz am Krankenhaus Bad Waldsee wird von 16 bis 18 Uhr Fragen zu chronischen Schmerzen beantworten.



Schmerzen oder Verletzung von Knie- und Schultergelenk – Was soll ich tun?
Lindau - Dr. Christian Conzelmann, Chefarzt für Arthroskopische Gelenkchirurgie und Sportorthopädie an der Asklepios Klinik Lindau und Leitender Arzt des CCO Lindau, berichten über moderne Operationstechniken beim Schulter- und Kniegelenkersatz, aber auch über nichtoperative Verfahren wie z.B. die Krankengymnastik.

Mausarm – jeder Klick schmerzt
Biberach - Wer viel am Computer arbeitet, leidet häufig an Schmerzen in Nacken und Schultern, Kribbeln in den Händen und Unterarmen oder einem plötzlichen Kraftverlust im Handgelenk. Im Jahr 2020 haben etwa 2,5 Prozent aller AOK-Versicherten in Baden-Württemberg wegen eines sogenannten Mausarms ärztlichen Rat gesucht.