Unterkunft für Geflüchtete in Salem-Beuren vorgesehen
In Salem-Beuren, Hinter den Gärten, will das Landratsamt Bodenseekreis eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen einrichten. In dem ehemaligen Pflegeheim könnten nach ersten überschlägigen Berechnungen größenordnungsmäßig 60 Menschen ein Dach über dem Kopf erhalten.
Besichtigung: Flucht-Notunterkunft in Salem-Mimmenhausen
Nach mehrmonatigem Umbau der ehemaligen Markthalle in Salem-Mimmenhausen sollen hier ab voraussichtlich Mitte Dezember die ersten geflüchteten Menschen aus vielen Teilen der Welt unterkommen. Wann eine Besichtigung der künftigen Notunterkunft möglich ist, lesen Sie hier.
Kunstprojekt salem2salem läuft aktuell wieder in den USA
Halbzeit beim diesjährigen internationalen und interdisziplinären Kunstprojekt salem2salem: Seit 5. August 2024 läuft das traditionelle Kunst-Camp für aktuell 21 Künstler aus dem Raum Bodensee-Oberschwaben und den USA im amerikanischen Salem, Up-State New York.
Neuer Radweg zwischen Salem-Neufrach und Buggensegel
An der K 7759 (Valchinsteinstraße) zwischen Salem-Neufrach und Buggensegel gibt es nun einen Radweg. Mit dem etwa ein Kilometer langen Neubau wurde das Radwegenetz im Bodenseekreis entsprechend seiner Radverkehrskonzeption um ein weiteres Teilstück vervollständigt.
Frau findet verlassenen Unfallwagen bei Salem – Was war passiert?
Eine Frau entdeckt am Sonntagmorgen auf der L 204 zwischen Salem und Altenbeuren einen verlassenen Wagen ohne Kennzeichen. Das Auto war offenbar frontal gegen einen Baum geknallt. Die Polizei rekonstruierte den Unfall, als ein verletzter und alkoholisierter 19-Jähriger etwas Licht ins Dunkle brachte.
Abschied von Max Markgraf von Baden: Termine für Trauerfeiern sehen fest
Der Chef des Hauses Baden starb in den frühen Morgenstunden des 29. Dezembers 2022 in Schloss Salem. Das Haus Baden hat nun die Termine für die zwei Trauerfeiern des Verstorbenen bekanntgegeben. Sie finden kommende Woche in Salem statt.
Vorderrad gelöst: 56-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug
Eine 56-jährige Renault-Fahrerin war in Richtung Weildorf unterwegs, als sie ein eigenartiges Geräusch an der Vorderachse bemerkte. Noch während der Fahrt löste sich ihr Vorderrad. In der Folge verlor sie die Kontrolle über ihren Wagen.
Affenberg in Salem erwartet wieder mehr Besucher
Der Affenberg in Salem zählt zu den wichtigsten Attraktionen am Bodensee. Jährlich besuchen das Freigehege Hunderttausende. Wegen der Pandemie waren die Zahlen gesunken. Nun blickt der Park optimistisch in die neue Saison - auch wegen einer neuen Installation.
Erlebnisbusse starten in die neue Saison im Bodenseekreis
Einiges ändert sich derzeit bei den Buslinien im Bodenseekreis. Das neue Fahrplankonzept hat auch Auswirkungen auf die beiden Erlebnisbus-Linien, die rund um Salem, Uhldingen und Meersburg täglich im Stundentakt fahren und an den schönsten Ausflugszielen halten.
Trauerfeier für Markgraf von Baden mit Prominenz
Sein Onkel war Prinz Philip, seine Ehefrau ist die Urenkelin von Kaiserin Sissi: Max Markgraf von Baden war jahrzehntelang das Oberhaupt des Hauses Baden. Ende Dezember starb er im Alter von 89 Jahren - nun wollen Familie und Adelshäuser Abschied nehmen.
43. Salemer Gespräche Cyber-Erpressung ist Thema bei den Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Bodensee-Oberschwaben laden am Freitag, 14. Oktober, 18 Uhr, zu den Salemer Gesprächen ein. Nach zweijähriger Pandemie gibt es in der Zehntscheune der Schule Schloss Salem endlich wieder das beliebte Treffen. Oliver Schneider hält einen Impulsvortrag.