
Risiko


PCO-Syndrom erhöht das Risiko für Komplikationen
Köln – Frauen mit PCO-Syndrom haben – laut Mitteilung des Deutschen Gesundheitsportals (DGP) – ein erhöhtes Risiko für Schwangerschaftskomplikationen – und das auch nach Anpassung der Ergebnisse an Unterschiedliche Charakteristika der Mütter. Die Frauen benötigen, so das DGP weiter, möglicherweise häufigere medizinische Konsultationen während der Schwangerschaft und bei der Geburt.

Fachverbände fordern bundesweite Corona-Prämie auch für Mitarbeitende der Behindertenhilfe
Berlin – Die Corona-Pandemie ist eine riesige Herausforderung für Pflegekräfte, die alte, kranke und beeinträchtigte Menschen versorgen. Ihre besondere Leistung wird zu Recht mit einer Corona-Prämie gewürdigt. Aber nicht weniger anstrengend waren die vergangenen Monate für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie, die Menschen mit Behinderung während des Lockdowns rund um die Uhr betreut und gepflegt haben. Dabei hatten sie zusätzlich mit Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten ihrer Klienten zu tun und mussten wegen der Besuchsverbote Angehörige und Freunde emotional ersetzen. Außerdem gab es nicht immer ausreichende Schutzbekleidung, weshalb sie einem besonderen Risiko ausgesetzt waren.

VfB-Volleyballer stehen plötzlich ohne Heimat da
Friedrichshafen (tmy) – Die Volleyballer des VfB Friedrichshafen sind ab Montag, 28. September quasi obdachlos. Denn die ZF Arena muss aufgrund baulicher Mängel ihre Türen für immer schließen. Dies teilte die Stadt Friedrichshafen – laut VfB-Mitteilung – am Morgen mit. Was das für den Trainings- und Spielbetrieb des Rekordmeisters bedeutet, ist zur Stunde noch unklar.