


Take It Down Wie lösche ich intime Bilder aus Online-Plattformen?
Beim Sexting werden sexuell anregende Bilder von sich über Handy oder Internet versandt. Dass damit Risiken verbunden sind, merken die Betroffenen meist erst zu spät. Es gibt aber Möglichkeiten, freizügige Fotos und Videos wieder zu löschen. Hier die Tipps der Polizei.



Aktionswoche informiert über Risiken von Alkoholkonsum
„Wem schadet dein Drink?“ – unter dieser zentralen Fragestellung finden während der bundesweiten Aktionswoche Alkohol 2024 vom 8. bis 16. Juni hunderte von Veranstaltungen in ganz Deutschland statt. Sie alle informieren über die Risiken des Alkoholkonsums und regen dazu an, den persönlichen Umgang mit Alkohol kritisch zu hinterfragen.


Trading-Strategien: Langfristig oder kurzfristig – Welcher Ansatz passt zu Ihnen?
Gerade für Anfänger im Bereich des Tradings stellt sich oft die Frage: Sollten Sie eine langfristige oder eine kurzfristige Strategie verfolgen? Diese Entscheidung ist mehr als nur eine Wahl des Stils - sie spiegelt Ihre finanziellen Ziele, Ihre Risikobereitschaft und Ihre Lebenssituation wieder. In diesem Artikel beleuchten wir beide Ansätze, um Ihnen dabei zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Verbot für LKW-Demonstration von Singen nach Weingarten
Bei der Stadt Singen wurde Anfang Januar eine LKW-Demonstration für den 27. Januar von Singen nach Weingarten angemeldet. Nachdem bis zum heutigen Tag kein Konzept vorliegt, wie die Kundgebung rechts- und verkehrssicher beendet werden soll, musste die Versammlung in Absprache mit der Polizei untersagt werden.

Fachverbände fordern bundesweite Corona-Prämie auch für Mitarbeitende der Behindertenhilfe
Berlin - Die Corona-Pandemie ist eine riesige Herausforderung für Pflegekräfte, die alte, kranke und beeinträchtigte Menschen versorgen. Ihre besondere Leistung wird zu Recht mit einer Corona-Prämie gewürdigt. Aber nicht weniger anstrengend waren die vergangenen Monate für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie, die Menschen mit Behinderung während des Lockdowns rund um die Uhr betreut und gepflegt haben. Dabei hatten sie zusätzlich mit Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten ihrer Klienten zu tun und mussten wegen der Besuchsverbote Angehörige und Freunde emotional ersetzen. Außerdem gab es nicht immer ausreichende Schutzbekleidung, weshalb sie einem besonderen Risiko ausgesetzt waren.

VfB-Volleyballer stehen plötzlich ohne Heimat da
Friedrichshafen (tmy) - Die Volleyballer des VfB Friedrichshafen sind ab Montag, 28. September quasi obdachlos. Denn die ZF Arena muss aufgrund baulicher Mängel ihre Türen für immer schließen. Dies teilte die Stadt Friedrichshafen - laut VfB-Mitteilung - am Morgen mit. Was das für den Trainings- und Spielbetrieb des Rekordmeisters bedeutet, ist zur Stunde noch unklar.