
REMO


Virtueller Aussichtsturm zeigt Oberschwaben seit der Eiszeit
„Wir haben hier in der Region etwas geschaffen, was in der Region einzigartig ist: einen Turm der kein Turm ist“, sagte Patrick Bauser, Bürgermeister der Gemeinde Altshausen bei der offiziellen Eröffnung des Regionalbudget-Projektes, durch das gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten ein virtueller Aussichtsturm im Altshauser Ried umgesetzt wurde.


Inaugenscheinnahme auf dem Knollhof
Bad Saulgau – In Friedberg gibt es keine ständig geöffnete Gastwirtschaft und die nächste Einkaufsmöglichkeit liegt ca. 10km entfernt. Aus diesem Grund hat Frau Knoll vor einigen Jahren einen Verkaufsautomaten aufgestellt, um die eigenen und regionale Produkte rund um die Uhr anzubieten.


Neuer Brunnentreff am Barthelwald lädt zum Zusammenkommen ein
Im Ortsteil Pfrungen der Gemeinde Wilhelmsdorf kamen die Dorfbewohner seit jeher am beinahe 50 Jahre alten Brunnen am Rande des „Barthelwaldes“ zusammen. Nachdem die monatlichen Treffen so großen Zuspruch in der Nachbarschaft fanden, dass diese teilweise mit Klappstühlen am Treffpunkt aufschlug, wurde klar, dass es einer Vergrößerung und Erneuerung bedarf.

S’Lädele in Wolfartsweiler erweitert Verkaufsfläche und Sortiment
Bad Saulgau – Max König aus Wolfartsweiler hat bereits mit 12 Jahren seine ersten Hühner gehalten. Zu Beginn wurde die Familie, später die ganze Nachbarschaft mit Eiern versorgt. Das Interesse an der Landwirtschaft brachte ihn später dazu, sein erstes Krautland zu betreiben und hier eigenständig Gemüse zu säen und zu ernten.


Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. (REMO): Pumptrack kann befahren werden
Illmensee – Der Wunsch der Jugendlichen nach einem Pumptrack in Illmensee besteht bereits seit einigen Jahren. Durch die Zusage von Fördergeldern aus dem Förderprogramm Regionalbudget konnte in den letzten Monaten mit viel Eigenregie ein Pumptrack geplant und gebaut werden.


Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. (REMO): Fördermittel für Projekte zum Naturschutz
Armin Wetzel vom Hegering Bad Saulgau erhält für sein Kleinprojekt mit den beiden Projektteilen Rehkitzrettung und Wildfleischvermarktung Fördermittel über das Regionalbudget, einem Förderprogramm aus Bundes- und Landesmitteln.