
Rassismus


Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen: Aufruf für Azubi-Preis
Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Landkreis Ravensburg für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen.

Debatte um Ulmer Krippenfiguren als Ausstellung im Museum
Ulm (dpa) – Eine gesellschaftliche Debatte landet im Museum: Als Aufarbeitung des Streits um die Krippenfiguren aus dem Ulmer Münster hat das Museum Ulm am Donnerstag eine neue Ausstellung präsentiert. Sie widmet sich den aus heutiger Sicht als rassistisch angesehenen Krippenfiguren des Ulmer Künstlers Martin Scheible, die im Jahr 2020 aus dem Münster verbannt wurden. Die Entscheidung der evangelischen Kirchengemeinde hatte eine bundesweite Debatte entfacht.


FVL-Fußballer setzen ein klares Zeichen
Langenargen – Mit dem Anbringen eines Schildes am Eingang zum Sportzentrum hat nun auch der Fußballverein Langenargen deutlich gemacht, dass man Rassismus und Gewalt – laut Vereinsmitteilung – klar verurteilt und diesem auch auf dem Sportgelände der Gemeinde keinen Raum geben wolle.

Fotoausstellung in der Stadtbücherei „Mein Leben – Dein Rassismus“ – Schaufensterausstellung zieht vom 31. Mai 2022 bis Ende August weiter in die Stadtbücherei Bad Waldsee
Bad Waldsee – Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022“ wurde die Fotoausstellung „Mein Leben – Dein Rassismus“, von der Neustädter Künstlerin und Journalistin Sara Sun Hee Martischius, in den Schaufenstern der Innenstadt ausgestellt.



Rassistischer Übergriff? Ermittlungen gegen Polizisten
Freiburg (dpa/lsw) – Wegen eines möglicherweise rassistisch motivierten Übergriffs ermittelt die Freiburger Polizei gegen einen ihrer Beamten sowie drei weitere Beschuldigte. Es gehe um eine körperliche Auseinandersetzung nach den Worten «Ausländer raus», teilte die Polizei am Dienstag mit.

