
Pkw


Polizei sucht Zeugen Langfinger in Bad Waldsee klauen Fahrzeug mit Originalschlüssel
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen 23.30 Uhr und 2.30 Uhr einen Opel Zafira aus dem Meisenweg in Bad Waldsee entwendet. Wie die Polizei mitteilte, gelangten die Täter an den Originalschlüssel des Pkws. Die Ermittlungen laufen.

Unerlaubt vom Unfallort entfernt „Drei-Länder-Kreisel“ bei Ostrach überfahren: Polizei sucht flüchtigen Pkw Toyota Aygo
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Kreisverkehr „Drei-Länder-Kreisel“ von Pfullendorf her in Richtung Ostrach von einem bislang unbekannten Fahrzeug überfahren und Verkehrseinrichtungen beschädigt. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Autofahrer fährt Rentnerinnen an: 91-Jährige stirbt
Dillingen (dpa/lby) – Ein Autofahrer hat in Dillingen zwei Fußgängerinnen angefahren und eine 91-Jährige tödlich verletzt. Die Frau war am Dienstag zusammen mit einer 80-Jährigen vor einem Supermarkt unterwegs, als der 34-Jährige sie mit dem Auto erfasste.

Nach tödlichem Verkehrsunfall in Bad Waldsee: Polizei sucht nach schwarzem SUV
Bad Waldsee – Nachdem es am späten Sonntagabend auf der L300 zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen war, bei dem eine 18-jährige Frau getötet und sechs Personen verletzt worden sind, gehen die Ermittlungen der Polizei weiter.



Rote Ampel missachtet: 62-jähriger LKW-Fahrer erfasst PKW
Immenstaad am Bodensee (ots) – Ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 41.000 Euro und eine leichtverletzte Person sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 18 Uhr auf der B 31 an der Kreuzung Meersburger Straße ereignet hat.



Geschwindigkeitskontrollen Raser gestoppt: Mehrere Autofahrer fuhren bei Uttenweiler und Dürmentingen deutlich zu schnell
Zwischen 14.45 Uhr und 16.30 Uhr kontrollierten Polizisten am Dienstag den Verkehr auf der B312 in Richtung Riedlingen. Dabei führte die Polizei auch Geschwindigkeitskontrollen bei Uttenweiler durch.




Verschneite Schilder und warmlaufende Motoren: Was bei Eis und Schnee erlaubt ist und was nicht
Ist das Fahrzeug vereist, müssen Scheiben und Außenspiegel freigekratzt werden. Auch wenn das zeitaufwändig sein kann, ist es nicht erlaubt, dabei den Motor laufen zu lassen. Wer sich nicht daran hält, muss ein Verwarnungsgeld von 10 Euro bezahlen. Hat es geschneit, muss das Fahrzeug immer komplett vom Schnee befreit werden, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu gefährden. Ein schneebedecktes Kennzeichen kann fünf Euro, eine nicht vollständig freigekratzte Frontscheibe zehn Euro und ein verschneites Fahrzeugdach bis zu 80 Euro kosten.



Saisonkennzeichen für den Sommer: Mit zeitlich begrenzten Kfz-Kennzeichen lassen sich Zeit und Kosten sparen
Motorräder, Cabrios, Wohnmobile oder Oldtimer – alles Fahrzeuge die hauptsächlich in den wärmeren Monaten gefahren werden. Wer sich jetzt ein solches Fahrzeug neu anschafft und weiß, dass er es im Winter in der Garage stehen haben wird, sollte wissen: mit einem Saisonkennzeichen fährt man günstiger.